Die Natur macht keine Sprünge, heißt es. Und die Kinder: Sind sie etwa keine Natur?
Gregor Brand
Manchmal ist gerade das Versagen der größte Erfolg
Anke Maggauer-Kirsche
Liebe Autofahrer, fahren Sie bitte keine Schüler tot, warten Sie, bis ein Lehrer kommt!
Anonym
Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? Der Herr ist meines Lebens Zuflucht, vor wem sollte ich erschrecken?
Bibel
Nimm dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen. Achte auf die Melodie des Lebens, welche in dir schwingt.
Buddha
Wenn ich allgemeinen Ekel und Grauen hervorgerufen habe, dann werde ich meine Einsamkeit erobert haben.
Charles Baudelaire
Es gibt Situationen, wo die Sprache des Schweigens die stärkste Aussagekraft besitzt.
Elfriede Hablé
So großzügig die Natur auch ist, verzeiht sich höchst ungern.
Emil Baschnonga
Wer Glück hat, dem werden Edelsteine in den Weg gelegt.
Erhard H. Bellermann
Die Eltern machen unwillkürlich aus dem Kinde etwas ihnen Ähnliches – sie nennen das Erziehung.
Friedrich Nietzsche
Wer wenig besitzt, wird umso weniger besessen: gelobt sei die kleine Armut!
Sehr viele Menschen leben ohne Gegenwart.
Gerhart Hauptmann
Wir können nicht mehr Ausländer verdauen, das gibt Mord und Totschlag.
Helmut Schmidt
Mir ist es jetzt so zu Mute, als wenn ich nie ein Gedicht gemacht hätte oder machen würde, es ist das beste, dass die Stimmung dazu unerwartet und ungerufen kommt.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn die Deutschen sieben Jahre gesonnen haben über etwas, was sie tun sollen, so ist es am Ende, wenn es getan ist, immer eine Übereilung.
Joseph Görres
Wer im Verkehr mit seinen Freunden diesen zuliebe alles tut, kann leicht die Freude des Augenblicks in künftige Feindschaft wandeln.
Kritias
Denn die im Leben um das Leben geizen, Entsagen unbelohnt des Lebens Reizen.
Luís de Camões
Ich will mich bestehen.
Manfred Hinrich
Früher war ich ein großer Fan von Mönchengladbach. Doch da hatte ich noch keine Ahnung vom Fußball.
Marco Reich
Quiz-Sendungen sind deshalb so unerträglich, weil sie es dem größten Trottel erlauben, mehr zu fragen, als der klügste Mensch zu beantworten vermag.
Markus M. Ronner
Die Geschichte des Hauses Bertelsmann setzt sich nicht zusammen aus Umsatzzahlen oder äußerem Erleben und Geschehen, sie ist die Geschichte der Menschen, die diese Firma und ihre Arbeit getragen haben. (Auch ich will es so halten. Sie werden heute von mir keine Zahlen hören, sondern ein Stück lebendige Firmengeschichte - von Gründern, Mitarbeitern und Personen, die das Gesicht unserer Firma geprägt haben.)
Reinhard Mohn