Ich bin mit der Einheit im Kopf weiter als Herr Beck.
Gregor Gysi
Management ist der organisierte Wettlauf zwischen dem Anstieg der Kosten und der Erschließung neuer Kreditquellen.
Anonym
Ein schlecht genutzter Tag ist für immer verloren.
August Strindberg
Im Budget des eigenen Lebens setze man ruhig nur einen Posten ein: Unvorhergesehenes.
Charles Tschopp
Das Schlimmste ist doch, wenn die Leute hinterher sagen: Na ja, war ganz nett.
Dirk Bach
Mit der Muse flirtet der Dilettant, das Talent heiratet sie und das Genie liebt sie – bloß.
Ernst Woldemar Sacks
Ich werde einen Teufel tun und Ewald widersprechen. Der Ewald hat sich ja alles ganz genau notiert.
Felix Magath
Wenn wir jetzt in einen alten Dom treten, ahnen wir kaum mehr den esoterischen Sinn seiner steinernen Symbolik. Nur der Gesamteindruck tritt uns unmittelbar ins Gemüt.
Heinrich Heine
Ist es nicht eine Unart, nie den Augenblick der Gegenwart ergreifen zu können, sondern immer in der Zukunft zu leben?
Heinrich von Kleist
In jedem Menschen steckt ein Heiliger und ein Verbrecher.
Jean Baptiste Henri Lacordaire
Eine schöne Tat eines anderen, und schon erscheint uns unser Leben fade.
Jules Renard
Vieles erfahren haben, heißt noch nicht Erfahrung besitzen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Der Hunger ist das Dienstmädchen des Genies.
Mark Twain
Das Wahre wird nie widerlegt.
Platon
Wer auf die Bühne kommt, muß Neuerfundenes bringen und auf neue Art.
Plautus
Der Materialismus ersetzt Sein durch Haben.
Ron Kritzfeld
Jeder Narr kann ein Bild malen, aber es bedarf eines klugen Mannes, es verkaufen zu können.
Samuel Butler
Jung ist man, solange man imstande ist, den eigenen Geburtstag zu vergessen.
Sophia Loren
Folge dem Fluss und finde das Meer.
Sprichwort
Der Kommunismus (Sozialismus) hat vornehmlich in Zeiten Anklang gefunden, wo folgende Bedingungen zutrafen: Ein schroffes Gegenüberstehen von Reich und Arm; ein hoher Grad von Arbeitsteilung und hohe Ansprüche der niederen Klassen; eine starke Erschütterung des öffentlichen Rechtsgefühls durch Revolutionen; allgemeine Abnahme der Religiosität und Sittlichkeit im Vole.
Wilhelm Roscher
Worte, Worte, nichts als Worte.
William Shakespeare