Gib mir einen Whisky, Baby, und sei nicht geizig.
Greta Garbo
Ein Phönix ist der Ruhm, ein aus sich selbst Geborner, Der alle hundert Jahre nur Sich niederläßt aufs Haupt Geliebter und Erkorner, Mit seinen Zeichen stirbt – ein ewig dann Verlorner, Des' Wiege keiner noch erfuhr.
Alphonse de Lamartine
Ich habe so lange keinen Champagner mehr getrunken.
Anton Tschechow
Die Welt ist meine Vorstellung.
Arthur Schopenhauer
Fragen Sie, wen Sie wollen. Jeder wird es Ihnen sagen, selbst die Dummköpfe.
Erik Satie
Im Unglück sieht man die Wahrheit klarer.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Sei wenigstens mein Feind! - So spricht die wahre Ehrfurcht, die nicht um Freundschaft zu bitten wagt.
Friedrich Nietzsche
In die Liebe zumeist darf nur sich wagen, Wer auch enden kann und entsagen.
Friedrich Theodor Vischer
Der schläft gut, der nicht weiß, dass er schlecht schläft.
Heinz Erhardt
Vor dem Rundfunk gab es den Mundfunk.
Henri Nannen
Frömmigkeit und Zerteiltheit heben einander auf, wo das eine ist, kann das andere nicht sein. Folglich ist kein moderner Mensch fromm, und wer fromm ist, ist nicht von dieser Zeit.
Hermann Oeser
Der größe Reichtum des Menschen ist das Gemüt, das groß genug ist, keinen Reichtum zu verlangen.
Johann Wolfgang von Goethe
Manchmal kommt uns eine Beleidigung recht erwünscht. Sie gibt uns über den, der sie uns zufügte, die Freiheit des Urtheils.
Karl Gutzkow
Beschränkten Menschen ist es eigen, daß sie die wenigen Ideen, die in dem engen Kreise ihrer Fassungskraft liegen, mit einer Klarheit ergreifen, die uns in der Schätzung ihres Geistes oft irre macht. Sie sind wie Bettler, die das Gepräge und die Jahreszahl jedes ihrer Kreuzer kennen.
Ludwig Börne
Wenn ich wüßte, daß morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Bäumchen pflanzen.
Martin Luther
In die Ferne möcht ich ziehen, Weit von meiner Heimat hier, Wo die Bergesspitzen glühen, Wo die fremden Blumen blühen, Blühte neue Wonne mir.
Max von Schenkendorf
Die wahre Vollkommenheit des Menschen liegt nicht in dem, was er hat, sondern in dem, was er ist.
Oscar Wilde
Der kann sein Leid vergessen, der es von Herzen sagt.
Simon Dach
Wie auch dein Los falle, des einen bleibe stets eingedenk: "Über alles die Pflicht!" das sei dein Wahlspruch, der dich geleite durch das Leben, dann kannst du zwar immer noch vom Glück geflohen werden, doch nie vermagst du ganz elend zu sein.
Sophie Alberti
Wenn du brillant über ein Problem reden kannst, scheint das Problem bereits gelöst zu sein.
Stanley Kubrick
Das Parlament verabschiedete ein Gesetz. Kein Mensch hat es jemals wiedergesehen.
Ulrich Erckenbrecht