Es ist die Religion, die fromme Gesinnung, worin zu allen Zeiten die Kraft und der Vorzug der besten Menschen beruhte.
Großherzog von Baden Friedrich I.
Der Preis ist der Wert plus eines angemessenen Aufschlages für den durch die Forderung aufgetretenen Gewissensverschleiß.
Ambrose Bierce
Wie durch den Eintritt der Nacht die Welt verschwindet, dabei jedoch keinen Augenblick zu sein aufhört, ebenso scheinbar vergeht Mensch und Tier durch den Tod und ebenso ungestört besteht dabei ihr wahres Wesen fort.
Arthur Schopenhauer
Das Paradies, das wären ein französischer Koch, ein britischer Polizist, ein deutscher Manager und ein italienischer Liebhaber. Die Hölle, das sind ein britischer Koch, ein deutscher Polizist, ein italienischer Manager und ein französischer Liebhaber.
Carla Bruni
Wer von niemandem beneidet wird, ist nichts wert.
Epicharm
Ärgern bringt nichts. Ausser Vollbeschäftigung.
Ernst Ferstl
Vorurteile verbrüdern sich gern mit Hintergedanken.
Trabantenstadtentwicklung bedeutet, dass ich die Erweiterung eines bestehenden Stadtbildes zu unterbinden suche, indem ich Grüngürtel schaffe von 20, 30 Kilometer Breite.
Ernst May
Aller Laster größtes, das auf Erden herrscht: Schamlosigkeit.
Euripides
Man beginnt erst dann zu verfolgen, wenn man verzweifelt, zu siegen.
Félicité de Lamennais
Wenn dieser Krieg zu Ende ist, beginnt für mich ein viel längerer und größerer Krieg: der, den ich gegen sie führen werde. Ich sehe, dass darin meine wahre Bestimmung liegt.
Fidel Castro
Die Leidenschaft ist ein Martyrium. Auf der einen Seite sucht man das Ideal und die Ewigkeit, auf der anderen erstrebt man durch die Liebe materielle Vorteile.
Honore de Balzac
Die Menschen arbeiten sich von selbst nach und nach aus der Rohigkeit heraus, wenn man nur nicht absichtlich künstelt, um sie darin zu erhalten.
Immanuel Kant
Es gibt keine angeborenen Ideen, all unsere Erkenntnis stammt aus der Erfahrung.
John Locke
Das Leben ist eine Kostbarkeit. Kosten wir es!
Karin E. Leiter
Die Kunst ist ein so überaus reines und selbstzufriedenes Wesen, dass es sie kränkt, wenn man sich um sie bemüht.
Robert Walser
Nicht nur die Kunst des Schenkens soll man besitzen, sondern auch die, empfangen und annehmen zu können.
Søren Kierkegaard
Um im Verbrechen glücklich sein zu können, müßte es keine Gewissensbisse geben; ich weiß aber nicht, ob ein Wesen ohne diese denkbar ist; ich bin ihm nie begegnet.
Stendhal
Dreier Leben ist kein Leben: Wer das Gnadenbrot seines Nächsten essen muß, wer mit körperlichen Leiden behaftet ist und wer unter dem Pantoffel steht.
Talmud
Die Ordnung der Glieder des Alls zueinander besteht kraft der Ordnung des ganzen Alls auf Gott hin.
Thomas von Aquin
Die Deutschen sind ehrliche Leute.
William Shakespeare