Ein Kleinunternehmer ähnelt einem Sonntagsspieler beim Schach, der gegen eine Mannschaft von internationalen Großmeistern antritt. Er hat schon verloren, ehe er den ersten Zug macht.
Günter Herlt
Sei hastig nie, auch wo du Hast hast; denn seine Ruhe liebt, wer Hast haßt.
Al-Harîrî
Wolken sind keine Kugeln, Berge keine Kegel, Küstenlinien keine Kreise und Rinde ist nicht glatt, so wie auch der Blitz nicht auf einer Geraden unterwegs ist
Benoît Mandelbrot
Welche Frau ist keusch? Die, über die der Skandel sich fürchtet zu lügen.
Bias von Priene
Der Teufel lehrt uns, die Zukunft als ein verheißenes Land anzusehen, das nur begünstigte Helden erreichen, niemals aber als etwas, das jeder, möge er sein oder tun, was er wolle, mit der Geschwindigkeit von sechzig Minuten in der Stunde erreichen.
C.S. Lewis
Wehmut - verklärte Erinnerungen schweben über den Wunden der Seele...
Elmar Kupke
Weises Mißtrauen ist, was stets den größten Nutzen schafft den Sterblichen.
Euripides
Die Liebe ist mächtiger als das Schicksal.
Giovanni Boccaccio
Daß die Frauen das letzte Wort haben, beruht hauptsächlich darauf, daß den Männern nichts mehr einfällt.
Hanne Wieder
Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis und jeder Augenblick ein Geschenk.
Ina Deter
Man gebe manchem Selbstvertrauen, so ist er ein Weltmann.
Jean Paul
Zum Zustandekommen einer Ehe gehören selbstverständlich zwei Personen, nämlich die Braut und ihre Mutter.
Joey Adams
Der Tod allein zeigt, wie nichtig die Körperchen der Menschen sind.
Juvenal
Unser Leben ist fast nichts als ein Traum, und wir träumen öfter wachend als schlafend.
Mariano José Pereira da Fonseca
Meine Besonderheit ist, dass ich das Gleiche wie alle anderen Männer auch mit Frauen tue - nur 20 Minuten kürzer.
Mehmet Scholl
Ich weiß nicht mehr, wer es sagte: Die Weisheit schützt uns vor manchem Übel – und vor vielen Annehmlichkeiten.
Otto Weiß
Hegel sah was er sich ausgedacht hatte, Tocqueville bedachte, was er gesehen hatte. Hegel sagte, was er wusste; Tocqueville wusste, was er sagte.
Rolf Hochhuth
Die Havel, um es noch einmal zu sagen, ist ein aparter Fluß; man könnte ihn seiner Form nach den norddeutschen oder den Flachlands-Neckar nennen.
Theodor Fontane
Häufig ist die Prophezeiung die Hauptursache für das prophetische Ereignis.
Thomas Hobbes
Bei dem Duett sind stets zu sehn Zwei Mäuler, welche offen stehn.
Wilhelm Busch
Die meisten Menschen geben ihre Laster erst dann auf, wenn sie ihnen Beschwerden bereiten.
William Somerset Maugham