Ich hatte immer einen Horror vor Menschen, die man mit einem Lasso von der Bühne holen muss.
Günter Netzer
Nicht die Sprachgelehrten, aber die Nationen bilden sich ihre Sprache nach ihrem Charakter und ändern sich vervollkommnend immer fort.
Eduard Hanslick
Die Fröhlichkeit des Menschen ist der Zug, der mehr als alles andere den Menschen verrät.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ein Pessimist ist ein Mensch, der glücklich ist, wenn er unglücklich ist.
Francis Herbert Bradley
Die Schnecke kann nicht springen. Die Schnecke kann nicht singen. Sie weiß nicht, wie man englisch spricht. Doch traurig ist sie deshalb nicht.
Frantz Wittkamp
Wahrheit ist unteilbar, kann sich also nicht erkennen; wer sie erkennen will, muß Lüge sein.
Franz Kafka
Man befindet sich nur wohl, wenn man das vorstellt, was man ist; man muß in Wahrheit den Charakter haben, den man vor der Welt haben möchte: sonst ist der, welcher die Welt zu täuschen wähnt, selber der Getäuschte.
Friedrich II. der Große
Orgasmus: Wer zu spät kommt, den bestraft das Lieben!
Gerhard Uhlenbruck
Germanistik ist der lateinische Ausdruck für Deutsch, Germanistikstudent ist der Fachausdruck für Taxifahrer!
Harald Schmidt
Ich will gar nicht, daß mich jeder mag. Die Zuneigung gewisser Personen ließe mich sogar in der Selbstachtung sinken.
Henry James
So ich mich selber lese, so lese ich in Gottes Buch.
Jakob Böhme
Verzweiflung ist der einzige echte Atheismus.
Jean Paul
Die meisten verarbeiten den größten Teil der Zeit, um zu leben, und das bisschen, das ihnen von Freiheit übrig bleibt, ängstigt sie so, dass sie alle Mittel aufsuchen, um es los zu werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Zwar nehmen ist recht gut, doch besser ist's behalten.
Aber es kommt eine Auferstehung, die ganz anders wird als wir dachten. Aber es kommt eine Auferstehung, die ist der Aufstand Gottes gegen die Herren.
Kurt Marti
Gegen klassischen Geiz kannst du nicht anschenken.
Manfred Hinrich
Es gibt wenig aufrichtige Freunde. Die Nachfrage ist auch gering.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Frauen sind ein liebliches Geheimnis: Nur verhüllt, nicht verschlossen.
Novalis
Die rechtliche Situation für Journalisten wird schlechter und ich sehe keinen Grund dafür. Das gleiche gilt für den Anwalt.
Otto Lambsdorff
Die Bosheit macht schwach und die Schwäche macht boshaft.
Theodor Gottlieb von Hippel
Die unbedingte Unterordnung unter einen einzigen Willen ist für den Erfolg der Arbeitsprozesse, die nach dem Typus der maschinellen Großindustrie organisiert werden, eine absolute Notwendigkeit.
Wladimir Iljitsch Lenin