Man darf fast alles sein in dieser Gesellschaft: angeberisch und ausländerfeindlich, draufgängerisch und dreist, lästig und langweilig - nur arm sein ist verboten.
Günter Ogger
Versucht die Welt ein bisschen besser zurückzulassen, als ihr sie vorgefunden habt. Sir Robert Stephenson Smith Baden-Powell (1857-1941), Gründer der Pfadfinderbewegung
Anonym
Petrus aber sprach: Was ich aber habe, das gebe ich dir.
Bibel
Verachte niemand, wenn du größer bist, Und mache niemand vor dir scheu; Liebe einen, weil er würdig ist, Den andern, daß er würdig sei!
Christian Wernicke
Unser Ärger macht arge Menschen noch ärger.
Ernst Ferstl
Zipollen und Lurbeerblätter verdarwen kein Gericht.
Fritz Reuter
Innovationsfähigkeit fängt im Kopf an.
Gerhard Schröder
Ich habe es mir wirklich überlegt. Ich mache es im Nebenberuf - Bundestrainer. Aber nur am Wochenende.
Das Leben, welches wir von unseren Eltern empfingen, ist ein heiliges Unterpfand, das wir unsern Kindern wieder mitteilen sollen. Das ist ein ewiges Gesetz der Natur, auf welches sich ihre Erhaltung gründet.
Heinrich von Kleist
Liebe ist die Poesie der Sinnlichkeit.
Honore de Balzac
Ein großer Geist ist ein Magnet, der das Bedeutende, das in der Welt ist, an sich heranzieht.
Johann Jakob Mohr
Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben.
Johann Wolfgang von Goethe
Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann, ist die Wandlung meiner selbst.
Martin Buber
Stalin war, dass muss sachlich festgestellt werden, eine sehr große Persönlichkeit, der geniale Züge nicht abzusprechen sind. Politisch war er ein eiskalter und kluger Führer der Sowjetunion, der unter schwierigsten Umständen stets die Interessen seines Landes und seiner Partei vor Augen hatte.
Otto von Habsburg
Das Vollkommene hat das abgestoßen, was es selbst nicht mehr in sich haben wollte. So ist die Welt entstanden.
Paul Richard Luck
Wahre Gastfreundschaft besteht darin, Gedanken bei sich zu empfangen.
Peter Cerwenka
Einem Menschen seine Vorurteile ausreden wollen heißt oft, ihm sein Glück zerbröckeln.
Peter Sirius
Der Freunde gehn zur Zeit der Not wohl vierundzwanzig auf ein Lot, und die zumeist uns wollen lieben, die gehen auf ein Quentchen sieben.
Sebastian Brant
Eleganz ist keine Frage des Preises.
Sergio Loro Piana
Je öfter du fragst, wie weit du zu gehen hast, desto länger erscheint dir die Reise.
Sprichwort
Sie hat nichts und du desgleichen, dennoch wollt ihr, wie ich sehe, zu dem Bund der heil'gen Ehe euch bereits die Hände reichen. Kinder, seid ihr denn bei Sinnen? überlegt euch das Kapitel! Ohne die gehör'gen Mittel soll man keinen Krieg beginnen.
Wilhelm Busch