Auf derartig hohem Niveau wird in der Politik selten gearbeitet.
Günther Beckstein
Es gibt keine unmögliche Liebe.
Amélie Nothomb
Ein Tier, von dem man lernen kann, was sich in vierundzwanzig Stunden alles machen läßt.
Anonym
Ich denke, ein Orchester, in dem Frauen spielen, ist intakter als eins, in dem nur Männer spielen.
Christoph von Dohnányi
Die Wahrheit eines Antrages hat nichts mit seiner Glaubwürdigkeit zu tun und umgekehrt.
Edward A. Murphy
Wer nicht stets Abschied nimmt, ist noch nicht zu sich gekommen.
Erhard Blanck
Wir sollten unsere Probleme nie so lange vor uns herschieben, bis wir uns dadurch jede Aussicht auf ihre Lösung verstellt haben.
Ernst Ferstl
Wer Götter hat, erlebt niemals den Überdruss. Der Überdruss ist der Mangel einer Mythologie.
Fernando Pessoa
Es ist kein Mensch so reich, der nicht zuweilen schuldig wär; kein Mensch so arm, von dem man zuweilen nicht was lehnen möcht.
François Rabelais
Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer Dekadenz ein.
Guido Westerwelle
Seit ich mich auf das Nichts eingestellt habe, fehlt mir nichts.
Johannes vom Kreuz
Um Verwechslungen vorzubeugen, unterscheidet der Wiener "ißt" und "is".
Karl Kraus
Erziehung ist Erziehung zur Freiheit.
Ludwig Börne
Vergifte mich schnell und du kommst ins Gefängnis, vergifte mich langsam und du bekommst einen Aschenbecher
Manfred Hinrich
Plötzlich löst sich aus dem Geschwätz ein Wort und berührt.
Wer 1997 bei Williams mit dem besten Auto nicht mehr geboten hat, wird im Jordan nicht plötzlich explodieren.
Martin Brundle
Beobachtet oder erlebt man die Qualen, die mit starken Gefühlen in Liebe und Freundschaft verbunden sind, so möchte man glauben, daß Leichtsinn und Frivolität keine so großen Torheiten seien und das Leben gar nicht mehr wert sei, als was die Weltleute daraus machen.
Nicolas Chamfort
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann.
Samuel Butler
Unglaube und Aberglaube sind beide Angst vor dem Glauben.
Søren Kierkegaard
Besser kaufen als betteln.
Sprichwort
Begibst du dich auf die Reise, so berate dich mit den Alten; kehrst du von der Reise zurück, so erfahre Neuigkeiten von den Kindern.