Alexandra hätte nicht einmal eine Stunde Vernehmung überstanden ich wollte ihr das ersparen, weil sie todkrank war.
Günther Kaufmann
Es kommt also darauf an, was einer liebt. Denn in dem, was man liebt, spürt man entweder die Mühsal nicht, oder man liebt selbst die Mühe.
Augustinus von Hippo
Schwierigkeiten heilt man nicht mit Gewalt und Kalamitäten, nicht mit Beschlüssen, sondern mit Klugheit und Vorsicht.
Carl Spitteler
Sobald die Gleichgültigkeit zum täglichen Brot wird, verhungert die Menschlichkeit.
Ernst Ferstl
Das einzige Mittel, die Gunst der Frauen zu ertragen, die für Geld nicht zu haben sind.
François de La Rochefoucauld
Und ist der Kopf auch noch so klein, geht doch die ganze Welt hinein.
Friedrich Löchner
Wie will denn, wer nicht die Treppe zimmert, über sich hinauslangen?
Günter Kunert
In der deutschen Unterschicht wird es versoffen und in der migrantischen Unterschicht kommt die Oma aus der Heimat zum Erziehen.
Heinz Buschkowsky
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet.
Homer Simpson
In dieser Armut, welche Fülle! In diesem Kerker, welche Seligkeit!
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schön, daß die Gedanken strahlen, aber sie dürfen nicht funkeln, oder doch nur selten. Am besten ist es, wenn sie einen Widerschein geben.
Joseph Joubert
Am leichtesten erträgt man noch die Gewalt, die man eines Tages selbst auszuüben hofft.
Wenn ich mich zwischen zwei Sünden entscheiden muß, entscheide ich mich immer für die, die ich noch nicht kenne.
Mae West
Bildkräftig, farbenfroh, melancholisch, euphorisch und immer etwas schräg: So übersetzte Marc Chagall das Jiddische in die Malerei. Diese neue Sprache der Bilder wurde auf der ganzen Welt verstanden.
Nikolaj Aaron
Das ist das Schicksal aller holden Dinge: Erkauft mit Thränen und mit Schmerz verloren.
Paul Heyse
Die künstlichen Seuchen sind vielmehr Attribute der Gesellschaft, Produkte der falschen oder nicht auf alle Klassen verbreiteten Cultur; sie deuten auf Mängel, welche durch die staatliche und gesellschaftliche Gestaltung erzeugt werden.
Rudolf Virchow
Schlagfertigkeit ist der Garant, dass Verteidigung der beste Angriff ist.
Rupert Schützbach
Unvollendeter Tat mit Lug sich zu rühmen, wie schmachvoll.
Sophokles
Üble Botschaft kommt immer zu früh.
Sprichwort
Lebendig nenn' ich nur die Tat, die rüstig aus ihrem Schlaf die müden Kräfte weckt; die Ruhe tötet, nur wer handelt lebt.
Theodor Körner
Es entzieht sich keineswegs unserer Kenntnis, daß derjenige, der sein Wissen nur aus Büchern schöpft, ungebildet und einfältig ist.
Tommaso Campanella