Deutsch bleibt die Sprache der Familie, der Freizeit, die Sprache, in der man Privates liest, aber Englisch wird die Arbeitssprache.
Günther Oettinger
Diese Kurve könnte sogar meine Großmutter voll nehmen.
David Coulthard
Nur das Herz behalte keusch, und keusch bist du am ganzen Körper.
Epicharm
Ist das Leben nicht hundertmal zu kurz für Langeweile?
Friedrich Nietzsche
Ich lache nicht darüber wie jemand ein Mensch, sondern nur darüber, daß er ein Mensch ist, und lache dabei auch über mich selbst, der ich sein Schicksal teile.
Georg Büchner
Man wird nicht dadurch besser, daß man seine Fehler verbirgt, vielmehr gewinnt unserer moralischer Wert durch die Aufrichtigkeit, mit der wir sie gestehen.
Georg Christoph Lichtenberg
Notwendiger ist zu lieben, um zu verstehen, als zu verstehen, um zu lieben.
Henry de Montherlant
Jeder Mensch und jedes Buch läßt sich auf drei Seiten zusammenfassen, und diese drei Seiten lassen sich auf zwei Zeilen reduzieren.
Karl Marx
Die Erinnerung ist eine mysteriöse Macht. Sie bildet Menschen um. Wer das, was schön war, vergißt wird böse. Wer das, was schlimm war, vergißt wird dumm.
Laozi
Wenn ihr behauptet, alle müssten arbeiten, dann sollen es mir alle diese Reichen, die nichts tun, erst einmal vormachen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Die Zeit erfüllen und nicht verhoffen!
Manfred Hinrich
Ich verzichte auf Alkohol. ich merke auf einmal, wie sehr ein Glas Wein am Abend zur Gewohnheit werden kann. Aber ich will das Fasten auch nicht zum Gesetz machen. Die alten Mönche hatten da wunderbare Ausnahmen, etwa den Sonntag und Zeiten auf Reisen
Margot Käßmann
Viel leichter wird ein Admiral, der mit den Winden, den Wellen und mit Männern zu kämpfen pflegt, ein Feldherr zu Lande werden, wo man mit Männern allein kämpft, als ein Feldherr ein Admiral werden kann.
Niccolò Machiavelli
Was die Menschen groß nennen, ist es nicht immer. Was sie beklatschen, ziemlich selten. Und das, wohin sie strömen in Scharen, daß die Säle sie nicht fassen, das ist niemals groß.
Philipp Dessauer
Mut ist zu einem großen Teil der Mut, etwas schon einmal getan zu haben.
Ralph Waldo Emerson
Wer es wagt, sein Recht zu verteidigen, der hat Recht verdient.
Roger Sherman Baldwin
Nichts ist subjektiver als eine Objektivität, die gegen die eigene Subjektivität blind ist.
Ronald David Laing
Ein Mensch ist ein Mensch und ein Weib muss auch mal eine Freude haben.
Stefan Heym
Immer wenn man glaubt, daß alle Möglichkeiten des Unfugs bereits ausgeschöpft sind, kommt ein neuer Wirrkopf daher, der einen noch viel größeren Stuß als seine Vorgänger verbreitet.
Ulrich Erckenbrecht
Nebenbei vermerkt verkünden alle Revolutionäre der Reihe nach, dass die vergangenen Revolutionen letztlich nur darauf hinausgelaufen sind, das Volk zu betrügen.
Vilfredo Pareto
Der Pragmatiker bot dem Denker die Stirn.
Werner Mitsch