Wo Menschen angebetet werden, ist es gut, sich zu entfernen.
Günther Weisenborn
Nimm mich wie Gott mich hat gemacht, und leih mir keine fremden Züge.
Annette von Droste-Hülshoff
Es gehört zum Wesen der Aufopferung und darum des Heldenmutes, daß er freiwillig sei; er ist ein überverdienstliches Werk, d.h. eine Tat, zu der der Held oder die Heldin nicht durch die Pflicht gezwungen ist, sondern eine Tat, die über der Pflicht steht und nicht gegen die Pflicht ist.
Charles Kingsley
Nimm dem Leben die harte Tragik, das tiefe Bewußtsein, daß alles vergänglich ist, und du nimmst ihm die Schönheit.
Christian Morgenstern
Missachtung für deine Mitmenschen hindert dich nicht, bei fortwährender Selbstachtung nach ihrer Achtung zu streben.
Dag Hammarskjöld
Wir leben immer länger, aber alles wird immer kurzlebiger.
Ernst Reinhardt
In der Eifersucht steckt mehr Liebe zu sich selbst als zum anderen.
François de La Rochefoucauld
Der König rief, und alle, alle kamen, Die Waffen mutig in der Hand.
Heinrich Clauren
Auch in betreff des Adels werden wir im Laufe einiger Zeit die Erfahrung machen, daß die "bonne société" aufhören wird, die "bonne société" zu sein, sobald der gute Bürgersmann nicht mehr die Güte hat, sie für die "bonne société" zu halten.
Heinrich Heine
Unsere Schicksale kommen aus uns selbst, wie die Wolken aus der Erde.
Karl Gutzkow
Noch werden Archimedes Kreise vom Schwert gestört.
Manfred Hinrich
Angst hat große blinde Augen.
Die List ist ein Doppelagent der Lüge und der Wahrheit.
Die Sehnsucht läßt alle Dinge blühen, der Besitz zieht alle Dinge in den Staub.
Marcel Proust
Lieber arbeite ich, das gibt mir die Illusion, jung zu sein. Meine Arbeit gibt mir Sicherheit, das Leben verunsichert mich eher.
Marcello Mastroianni
Man sollte den Gästen einen guten Trunk geben, damit sie fröhlich werden.
Martin Luther
Die beste Möglichkeit, eine Krise zu bestehen, ist, anzugreifen.
Nino Cerruti
Lasst die Bullen erst kämpfen; nachher, wenn sie sich ausgetobt haben, werden sie desto friedlicher weiden.
Sprichwort
Die Deckung hat Angst vor ihrem schwachen Torwart. Deshalb spielt sie so gut!
Udo Lattek
Wer zu spät kommt, sieht nach der Uhr.
Wilhelm Busch
Idealist: einer, der sich überlegt, wofür er leben will ohne daß geklärt wäre, wovon.
Wolfgang Mocker