Innehalten so dann und wann ist das Kostbarste, was wir uns selbst schenken können.
Gudrun Kropp
Woraus aber das Werden ist den seienden Dingen, in das hinein geschieht auch ihr Vergehen nach der Schuldigkeit; denn sie zahlen einander gerechte Strafe und Buße nach der Zeit Ordnung.
Anaximander von Milet
Wer oft den Flaschenboden sieht, merkt bald, daß er selbst am Boden ist.
Andrzej Majewski
Bücher sind die stillsten und beständigsten Freunde; sie sind die zugänglichsten und weisesten Ratgeber und die geduldigsten Lehrer.
Charles W. Eliot
Die Freundschaft umtanzt den Erdenkreis, uns allen verkündend, dass wir zum Glück erwachen sollen.
Epikur
Im Kampf zwischen Lust und Unlust gewinnt meistens die Gewohnheit.
Ernst Ferstl
Man gewöhnt sich an alles. Je mehr Fehler man macht, desto weniger stören sie einen.
Eine jede Sache, die nur in ihrem Grunde gut und tüchtig ist, hört bald auf, die Sache des Einzelnen zu sein; sie wird Allgemeingut mehrerer, das Höhere empfindender, zum Ganzen strebender Geister und muß zuletzt zu einer allgemeinen Anschauung gedeihen.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Bei manchem Werk eines berühmten Mannes möchte ich lieber lesen, was er weggestrichen hat, als was er hat stehen lassen.
Georg Christoph Lichtenberg
Es gibt Naturen, welche, sobald sie uns liebgewinnen, sichtlich eine Art Taufe oder Heiligung an uns vollziehen: sie zwingen uns zur Rechtschaffenheit, weil sie an uns glauben.
George Eliot
Was im weinenden Auge mir oft die Tränen zurückhält, ist ein spielendes Kind oder ein Vogel im Flug.
Justinus Kerner
Wer sich seine Lebensschicksale selbst zu bestimmen weiß, ist in der Regel doch nur ein Egoist.
Karl Gutzkow
Der Pessimist kann viele Nüsse knacken. Leider weiß er, dass ihm Nüsse nie schmecken. Der Optimist kann viele Nüsse nicht knacken. Zum Glück weiß er, dass ihm Nüsse nie schmecken.
Karl-Heinz Karius
Und wie wollt ihr euch über eure Tage und Nächte erheben, wenn ihr nicht die Ketten brecht, die ihr im Morgengrauen eures Verstehens eurer Mittagsstunde angelegt habt?
Khalil Gibran
Man kann auch mit Müllabfällen schreien, und das tat ich, indem ich sie zusammenleimte und -nagelte. Ich nannte es Merz, es war aber mein Gebet über den siegreichen Ausgang des Krieges, denn noch einmal hatte der Frieden wieder gesiegt. Kaputt war sowieso alles, und es galt aus den Scherben Neues zu bauen. Das aber ist Merz.
Kurt Schwitters
Leichtsinn der Jugend verfliegt, die Zeit veredelt die Kräfte, Thorheit im Alter ist Schwamm, der eich'ne Bohlen zerstört.
Martin Heinrich
Der gute Mensch ist auch ein wissender Mensch.
Peter Lippert
Die Fesseln der Gewohnheit sind meist so fein, daß man sie gar nicht spürt. Doch wenn man sie dann spürt, sind sie schon so stark, daß sie sich nicht mehr zerreißen lassen.
Samuel Johnson
Meine erste Frau war meine Frau, die zweite mein Herr, die dritte meine Ikone.
Sprichwort
Wer vor der Zeit beginnt, der endigt früh.
William Shakespeare
Zu viele Themen gleichen Heuhaufen. Es scheint eine Ewigkeit zu dauern, bis der Redner die Stecknadel findet.
Willy Breinholst