Wenn wir etwas nicht sehen wollen, lässt uns das Leben darüber stolpern.
Gudrun Zydek
Das Hertz ist wie das Aug' ein eintzigs gränelein Wo du's im Hertzen hast verursacht dir schon Pein.
Angelus Silesius
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Vier Dinge sind es, die den bedeutenden Menschen ausmachen. Keines darf fehlen: Originalität des Denkens, Fleckenloses Leben, Milde der Gesinnung, Uneigennützigkeit.
Carl Hilty
Ein autoritärer Staat ist ein Staat, in dem jeder das tun darf, was er tun muss.
Danny Kaye
Selbst der Tugend und Wahrheit erhabenste Meister, Die der Welt geleuchtet als Führer der Geister. Vermochten keinen Schritt aus der Nacht zu thun, Erzählen uns Fabeln und gingen zu ruhn.
Friedrich von Bodenstedt
Gute Vorsätze müssen durchaus nicht von Ohnmacht abzustammen scheinen, wenn sie gute Früchte tragen sollen. Kraft muß sie empfangen und gebären, Kraft muß sie erziehen und begleiten.
Friedrich von Gentz
Die Regierung ist keine Almosenverteilerin für das Volk, sondern ein Mittel, die Sache des Volkes nach Geschäftsgrundsätzen zu führen.
Grover Cleveland
Das ist das Tolle an dieser Sendung, weil wir auch mal positive Meldungen haben. 5,6 Prozent weniger Scheidungen, als im letzten Jahr, das heißt, es entwickelt sich ein neuer Trend: heiraten und hinterher zusammenbleiben.
Harald Schmidt
Eine Chronik schreibt nur derjenige, dem die Gegenwart wichtig ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Das "Ich" in mir, mein Freund, wohnt in dem Haus der Stille. Dort soll es bleiben, immerdar, unerkannt und unnahbar.
Khalil Gibran
Krieg, historischer Rückwärtsgang!
Manfred Hinrich
Das Leben wäre viel schöner, wenn wir als 80-Jährige geboren würden und langsam, langsam erreichten wir die 18.
Mark Twain
Eines guten Redners Amt oder Zeichen ist, daß er aufhöre, wenn man ihn am liebsten höret und meinet, er werde erst kommen; wenn man ihn aber mit Überdruß und Unwillen höret und wollte gern, daß er aufhörete und zum Ende und Beschluß käme, das ist ein böses Zeichen. Also auch mit einem Prediger; wenn man sagt: Ich hätte ihm noch wohl länger mögen zuhören, so ist's gut; wenn man aber sagt: Er war in das Waschen kommen und konnte nimmermehr aufhören, so ist's bös Zeichen.
Martin Luther
Die Sprache des Herzens hat manchen Dialekt.
Nicolaas Beets
Modern ist eine Wirtschafts und Finanzpolitik, die auf internationale Zusammenarbeit sowie technologische und soziale Innovation setzt.
Oskar Lafontaine
Wie der Herr, so auch der Knecht.
Petron
Gang und gäbe ist, daß man sich immer so vorsichtig ausdrückt, daß man nichts mehr zum Anfassen hat. Das wollen die Leute aber nicht mehr. Es ist ja nicht so, daß ich immer irgendwelche knackige Sachen heraushauen möchte, aber ich sage es so, wie ich es empfinde. Und das trifft im Moment den Nerv.
Regine Hildebrandt
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt.
Rudyard Kipling
Patienten – den Hals umdrehen könnte ich ihnen allen.
Sigmund Freud
Obgleich die Regeln des gesitteten Benehmens und des Umgangs mit anderen zunächst nur eine formale Bedeutung besitzen, so üben sie doch auch auf die Gesinnung einen fortwährenden Zwang aus: eindringlicher, weil unablässiger, als Moralpredigten rufen sie jedem die Mahnung zu: Sei nicht selbstsüchtig und achte die Rechte deines Nächsten.
Wilhelm Max Wundt