Nur was gründet, kann sich erheben.
Gudrun Zydek
Je mehr man den Kiebitz beobachtet, um so fester wird man überzeugt, dass er ein kluger Vogel ist.
Alfred Edmund Brehm
Geduld ist eine milde Form der Verzweiflung, verkleidet als Tugend.
Ambrose Bierce
Die Natur verteilt ihre Gaben gerecht: Die mit dem schwachen Verstand bekommen die lauteste Stimme.
Art van Rheyn
Wie es hysterische Liebe gibt, so gibt es auch hysterischen Haß, und er hat alle Kennzeichen, die andern hysterischen Affekten eigen sind...
Arthur Schnitzler
Die Freiheit verliert man an dem Tag, an dem man sie feiert und sich darin sonnt.
B. Traven
Das Gute wollen ist ein Fortschritt, das Böse wollen ein Rückschritt.
Bernhard von Clairvaux
Der Radiumkondensator ist erfunden. Mit von Wolkenhöhen herab gesandten Radiumstrahlenbündeln in ein paar Minuten feindliche Flotten und Heere zu vernichten, ist ein Kinderspiel.
Bertha von Suttner
Gedanken sind es und das Wort, die über alle Zeiten fort sich mächt'ger als das Schwert erweisen.
Erich Limpach
Wer ist ein Mann? Wer beten kann und Gott dem Herrn vertraut.
Ernst Moritz Arndt
Die Griechen haben einiges beigetragen zur europäischen Kultur. Wenn der Euro jetzt in Griechenland begraben wird, dann ist das auch die richtige Grabstätte.
Hermes Hodolides
Titel und Orden halten manchen Puff ab im Gedränge.
Johann Wolfgang von Goethe
Schönheit ist relativ.
John von Düffel
Viele Betrachter geben einer einzigen Sache viele Gesichter.
Katharina Eisenlöffel
Wenn ihr behauptet, alle müssten arbeiten, dann sollen es mir alle diese Reichen, die nichts tun, erst einmal vormachen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Ich wundere mich oft darüber, wie leichtfertig man um Zeit bittet und sie anderen gewährt. Es ist gleichsam, als wenn um ein Nichts gebeten wird.
Lucius Annaeus Seneca
Die Vorsehung ist gerecht, und mit denselben Mitteln, womit wir ihr Hohn sprechen, bestraft sie uns.
Philipp Galen
Die Kunst der Fiktion besteht darin, Dinge zu erfinden, die nicht wahr sind. Aber man muss sie so erfinden, dass sie wahr werden.
Salman Rushdie
Derjenige, der sich langweilen läßt, ist noch weniger Wert als der, der ihn langweilt.
Samuel Butler
Ich halte es für besser, zu Gott zu sprechen, als über ihn.
Therese von Lisieux
Du weißt, es ist gemein: was lebt, muß sterben Und Ew'ges nach der Zeitlichkeit erwerben.
William Shakespeare