Der ideale Parteivorsitzende wäre eine Mischung aus Thomas Gottschalk, Bill Gates, Mutter Theresa und Jean-Paul Sartre.
Guido Westerwelle
Abneigung: das Gefühl, das man für einen Teller empfindet, nachdem man ihn geleert hat, Madame.
Ambrose Bierce
Wir sind die Männer einer Übergangszeit, und darin liegt unsere Aufgabe, das auch sein zu wollen.
Bernhard Becker
Wo großer Reichtum ist, muss notwendigerweise auch große Armut sein, und von beiden ist sittliche Verdorbenheit die unausbleibliche Frucht.
Christoph Martin Wieland
Die Menschen kennen heute keine Distanz mehr. Man schläft ein paar Mal zusammen - schon wird man nach'm Vornamen gefragt.
Dieter Nuhr
Wollte man die Gesellschaft schildern, wie sie ist, man würde sich dem Tadel der Übertreibung aussetzen.
Emanuel Wertheimer
Eine fast widerliche Eigenschaft des Mannes ist, dass er mit schnellfertiger Verachtung vom Weibe alle die Tugenden verlangt, die er selbst an sich ersehnt.
Emil Gött
Jeder Mensch hat ein wildes Tier in sich; nur wenige wissen es zu zähmen, die meisten lassen ihm den Zügel schießen, sobald die Furcht vor den Gesetzen sie nicht zurückhält.
Friedrich II. der Große
Das Beste in der Welt ist das, was der Gedanke hervorgebracht hat.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Die Jugend liebt das Neue wie sich selbst.
Hans Ulrich Bänziger
Man sollte die Städte auf dem Lande bauen, da ist die Luft besser.
Henry Monnier
Was ich mir von den Kirchen wünsche, ist die klare Unterscheidung zwischen den letzten und vorletzten Fragen. Alle Politik gehört zu den vorletzten Fragen. Die letzten Fragen – nach dem Sinn von Leben und Sterben – wachzuhalten, darauf kommt es heute vielleicht am allermeisten an. Hier besonders erwarte ich die Stimme der Kirchen – und ihre Stimme sollte in den entscheidenden Fragen nicht leiser sein als in ihren Äußerungen zur Politik.
Horst Köhler
Es soll der Mensch zuweilen erfahren, wie groß seine Kraft ist, und wie wenig ihm Gott gewöhnlich zum tragen gibt, wie wenig er ihm nimmt, wie viel er ihm läßt.
Jeremias Gotthelf
Alles Menschenwerk, wie alle Vegetation, erscheint klein gegen die ungeheuren Felsmassen und Höhen.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Erlebte weiß jeder zu schätzen, am meisten der Denkende und Nachsinnende im Alter: er fühlt mit Zuversicht und Behaglichkeit, daß ihm das niemand rauben kann.
Wer an nichts glaubt, verzweifelt an sich selber.
Wir müssen zusammenstehen. Und da schließe ich auch den Trainer ein.
Jorge Valdano
Aufgabe der Wissenschaft muß die Erkenntnis dessen sein, was sein soll, und nicht dessen, was ist.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Ein Titel muss her, hat Berti in Leverkusen gesagt. Einen hat er schon: Tribünen-Adler des Jahres.
Max Merkel
Die Gesellschaft vergibt manchmal dem Verbrecher, niemals dem Träumer.
Oscar Wilde
Am liebsten spreche ich von nichts, denn das ist das Einzige, wovon ich wirklich etwas verstehe.