Wer mit Schweiß und Blut erkämpfte nur die kleinste Spanne Raums, tauscht mit dem nicht, der die Sterne faßt im Netze seines Traums.
Gustav Pfizer
Kein Versteck erfreut sich solcher Beliebtheit wie das Kleingedruckte.
Anonym
Ich meine: vor der Sprache muß die Melodie gewesen sein, denn ungleich höher als das Wort steht ja die Melodie!
Arthur von Lüttwitz
Wer immer nur alle Bedenken bedenken wollte, müßte sich zum völligen Schweigen verurteilen, von welchem ich nicht zu sagen weiß, ob es das unbedenklichste oder bedenklichste ist.
August Boeckh
Es gibt vielleicht keinen Beruf, wie nützlich auch immer, und keine Tätigkeit, wie verdienstvoll auch immer, die den kleinlichen Angriffen niedrigster Geister entgehen können.
Charles Dickens
Dichter sind doch immer Narzisse.
Friedrich Schlegel
Alles, was ich für mich wünsche ist, daß die Erfolge nicht das menschliche Gefühl verderben und die Tugenden, denen ich immer noch nachgestrebt habe.
Friedrich Wilhelm der Große
Prävention ist die Zukunft der Medizin, sie war es immer und wird es immer sein.
Gerhard Kocher
Hartz IV ist offener Strafvollzug. Es ist die Beraubung von Freiheitsrechten. Hartz IV quält die Menschen, zerstört ihre Kreativität.
Götz Werner
Nur der Irrtum ist unser Teil, Und Wahn ist unsre Wissenschaft.
Gotthold Ephraim Lessing
Beredsamkeit: die Kunst, ein Geschäft des Verstandes als ein freies Spiel der Einbildungskraft zu betreiben.
Immanuel Kant
Das Vorurteil des Volkes zugunsten der Großen ist so blind und die Eingenommenheit für ihre Gebärde, ihre Miene, den Ton in ihrer Stimme und ihr ganzes Benehmen so allgemein, daß es bis zur Vergötterung käme, wenn es ihnen auch noch einfiele, gut zu sein.
Jean de la Bruyère
O Kindheit, Jugend! Wie viel hat man, eh' man etwas ist! - Und wie kehrt sich nachher alles um!
Jean Paul
Die Philosophie atmet ganz im Denken, das Weib lebt ganz in der Empfindung.
Karl Joël
Der Mensch ist zur Arbeit geboren, wie der Vogel zum Fliegen.
Martin Luther
Man muss sich ein bestimmtes Quantum Zeit gönnen, wo man nichts tut, damit einem etwas einfällt.
Mortimer J. Adler
Schuster, bleib' bei deinen Leisten.
Plinius der Ältere
Man darf aber nicht außerhalb der Seele die Zeit annehmen, und auch nicht die Ewigkeit des Jenseitigen außerhalb des Seienden.
Plotin
Wer Unglück kennt, versteht Vieles.
Sprichwort
Alternatives Spiel: Malen wir einen Engel an die Wand!
Walter Ludin
Man schätzt den Staub, ein wenig übergoldet, weit mehr als Gold, ein wenig überstäubt.
William Shakespeare