Für jede rein gleichförmig sich wiederholende Bewegung, welche keine geistige Thätigkeit erfordert, wird mit der Zeit eine Maschine erfunden; dem Menschen bleibt mehr und mehr die rein geistige leitende und künstlerische Thätigkeit.
Gustav Schmoller
Schulbildung: Etwas, das keinem schadet, vorausgesetzt, er macht sich später die Mühe, etwas Ordentliches zu lernen.
Anonym
Die größte Energie und höchste Spannung der Geisteskräfte findet, ohne Zweifel, in der Jugend statt. Jedoch sind die späteren Jahre, selbst das Alter, nicht ohne geistige Kompensation dafür. Erfahrung und Gelehrsamkeit sind erst jetzt eigentlich reif geworden.
Arthur Schopenhauer
Verliebte singen aus dem selben Grunde, aus dem ein Kind im Dunkeln pfeift.
August Strindberg
Wer nichts aufs Frühturnen gibt, möge ein Frühleser werden.
Emil Baschnonga
Männer konnten nichts dafür, wenn sie den Verführungskünsten von Frauen erlagen.
Eran Katz
Der beste Wegweiser ist, ein Ziel vor Augen zu haben.
Ernst Ferstl
Willst du dich verschließen in den Himmel deiner Liebe und die Welt, die deiner bedürfte, verdorren und erkalten lassen unter dir?
Friedrich Hölderlin
Ein ganzes Leben voll Glück, das müßte die Hölle auf Erden sein.
George Bernard Shaw
Das Volk wird es eines Tages überhaben, und es wird für seine Not die Kapitalisten büßen lassen, entweder durch blutige Proskriptionen oder durch Plünderung ihrer Häuser.
Gustave Flaubert
Ich habe die Philosophen und die Katzen studiert, doch die Weisheit der Katzen ist letztlich um ein weites größer.
Hippolyte Taine
Der innere Sinn sieht die Verhältnisse seiner Bestimmungen nur in der Zeit, mithin im Fließen; wo keine Dauerhaftigkeit der Betrachtung, die doch zur Erfahrung notwendig ist, statt findet.
Immanuel Kant
Wer sich gegen fließendes Wasser stemmt, weil er Standpunkte hat, verursacht Wirbel.
Joachim Meisner
Dafür sind Zeitungen bestellt, daß sie aussprechen, worüber alle einverstanden sind.
Joseph Görres
Es ist eine feststehende Erfahrung, daß die Achtung und Wertschätzung der Frau zu allen Zeiten und bei allen Völkern fast gleichen Schritt hielt mit dem Kulturfortschritt überhaupt, und das der Bildungsstandpunkt einer Zeitepoche eines Volkes, einer Klasse, ja eines einzelnen Menschen nach dem Maße der Achtung und Wertschätzung bemessen werden kann, welche der Frau erwiesen wird
Ludwig Büchner
Wenn die Zuhörer nicht gleich in Ekstase geraten, denk ich: Da haben wir's! einmal wieder etwas Mißglücktes! Und geraten sie in Ekstase, dann denk ich: Sie verstehen nichts.
Marie von Ebner-Eschenbach
Was man an einem Menschen hatte, sieht man leichter ein, als was man an einem hat.
Peter Sirius
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
Theodor Heuss
Ich konnte nicht verstehen, warum bei der Hochzeit so viel geweint wird. Nach der Scheidung war ich klüger.
Thomas Häntsch
Meine Sicherheit liegt im Schritt, nicht im Wissen um mein Ziel.
Waldemar Bonsels
Die Welt würde nicht viel werden, wenn es den Hunger in ihr nicht gäbe.
Wilhelm Raabe