Wie die Geschichte zeigt, entartete bisher mit der Zeit jede freie Verfassung zu einem Mittel der Bereicherung für die, welche politischen Einfluß haben und damit zuletzt zu einer Klassenherrschaft der Besitzenden.
Gustav von Schmoller
Die Zeit an sich betrachtet ist völlig wertlos, sie erhält den Wert für uns erst durch unsere Tätigkeit in ihr.
Adolph Kolping
Nachdem Fontenelle bei einem Empfang, im vorgerückten Alter von 97 Jahren, einer wunderschönen Dame galante Komplimente gemacht, und sich danach anderen Gästen gewidmet hatte, geht er, ohne sie anzuschauen, zu Tisch. Was soll ich von Ihren Komplimenten halten, fragt später die Dame erstaunt, wenn Sie an mir vorbeigehen, ohne mich eines Blickes zu würdigen? Madame, entgegnet Fontanelle, hätte ich Sie angeschaut, hätte ich nicht vorbeigehen können.
Anonym
Ich denke, dass man mit hohen moralischen Grundsätzen am Ende mehr Geld verdienen kann als man mit Skrupellosigkeit verdient.
Charlie Munger
Konventionen sind viel tiefer eingewurzelt als Moral.
Graham Greene
Es gibt jetzt an einer Uni in England ein Rattenfänger-Diplom. Man kann es an einer speziellen Akademie erwerben, oder man bekommt es automatisch, wenn man mehr als vier Mal Mitarbeiter des Monats bei McDonalds war.
Harald Schmidt
Divide et impera – dies ist der Grundsatz der Menschenunterdrücker aller Art. Nur indem Rassenhaß, nationale Feindseligkeiten und lokale Vorurteile erweckt werden, nur indem ein Volk gegen das andere aufgewiegelt wird, können Aristokratie und Despotismus eingeführt werden und bestehen. Deshalb muß derjenige, der die Menschen befreien will, sich über diese feindseligen Gefühle erheben, sonst wird er keinen Erfolg haben.
Henry George
Freundschaft will wie das Feuer genährt sein, oder sie stirbt.
Johann Caspar Lavater
Stehe mit Mut und mit Demut, wo Gott dich hinstellt im Leben.
Wir Evangelische sollten uns aber auch keinen Illusionen hingeben, dass Rom zu einem echten Dialog auf Augenhöhe bereit wäre. Ökumene sieht aus römischer Warte wohl eher so aus, dass die Evangelischen zurückkommen ins alte Boot dieser Kirche.
Jürgen Werth
Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler, die man glücklicherweise macht.
Jules Romains
Die Morgenkälte: Vom Teekorb auf der Mauer Die Silhouette.
Kobayashi Issa
Der Leichtsinn ist ein Schwimmgürtel für den Strom des Lebens.
Ludwig Börne
Eine Versuchung ist dazu da, dass man ihr nachgibt.
Madonna
Phantasie, die Hefe im Kuchenteig.
Manfred Hinrich
Utopische Weltbank: schießt Armen das Nötige zu.
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
Genau zu beschreiben, was nie geschehen ist, ist nicht nur den Historikern vorbehalten, sondern das unveräußerliche Vorrecht eines jeden Mannes von Gaben und Kultur.
Oscar Wilde
Wer Gott verneint, der fürchtet ihn immer noch.
Paul Richard Luck
Die bessere Schwester der Angst ist die Vorsicht, aber der schlechtere Bruder des Muts ist der Übermut. (Ein deutsches Sprichwort reimt deshalb zu Recht: Übermut tut selten gut! Gerade der Erfolg des letzten Jahres sollte uns zu Vorsicht mahnen. Es gibt einen unternehmerischen Grundsatz, der lautet: In guten Zeiten soll man Rückgrat bilden! Ich beantrage deshalb...)
Philip Rosenthal
Wie manche Einheit ist eine Scheinheit?
Walter Ludin