Denn stets sind Erinnerungen süß, mögen sie gleich traurig oder heiter sein, denn sie gemahnen uns an die Unendlichkeit.
Gustave Flaubert
Manch einer meint auf einer Barrikade zu sein und ist doch nur auf der Palme.
André Brie
Die Treue, sie ist ein Problem. Auch noch im Alter. Ich erwähne nur den alten Adenauer. Jedenfalls hat er nicht von seiner Frau gesprochen als er (der Krimileser par excellence) meinte: Ich liebe die Agatha Christie, die entspannt mich abends immer so schön...
Anonym
Es gibt keine langwierige Arbeit, ausgenommen die, mit der du nicht zu beginnen wagst.
Charles Baudelaire
Ein großer Erfolg ist kein Geschenk, vielmehr ein äußerst günstiger Kredit.
Ernst Ferstl
Wie sehr ich warte, weißt du doch. Wann kommst du, kommst du bald? Komm nicht zu spät, komm heute noch, denn morgen bin ich alt.
Frantz Wittkamp
Die Oper soll vom Gesichtspunkt der Musik betrachtet werden: Als ein musikalisches Bild mit darunter geschriebenem, erklärendem Text.
Franz Grillparzer
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen.
Georg Christoph Lichtenberg
Als er noch etwas zu lachen hatte, schrieb er witze. heute schreibt er satiren.
Harald Schmid
Wenn es uns ab und zu gelingt, für einen kurzen Moment mit den staunenden Augen eines Kindes zu schauen, voller Klarheit, Zuversicht und Phantasie, dann ist schon viel gewonnen.
Jochen Mariss
Diejenigen, die das einzige grundklare Licht aus farbigen Lichtern zusammensetzen, sind die eigentlichen Obskuranten.
Johann Wolfgang von Goethe
Ach, könntest du doch Deutsch lesen. Goethes "Gespräch mit Eckermann" ist eies jener Bücher, die Teil des eigenen Lebens werden,und mehr noch, die das eigene Leben für alle Zeit bereichern. Wir haben hier eine Ausgabe in zwei Bänden. Wie liegen im Bett und jeder lies einen Band – das gäbe eine lustige Zeichnung.
Katherine Mansfield
Freitag, der 13. ist ein Tag, der nur Unglück bringt viele Männer kennen so was auch unter dem Begriff Hochzeitstag!
Kaya Yanar
Terrorzellen, hauptsächlich in Köpfen.
Manfred Hinrich
Die Minderheit hat überall ein ewiges Recht, nämlich dasjenige, die Wahrheit zu proklamieren, oder das, was sie dafür hält.
Maximilien de Robespierre
Folge deinen Träumen!
Michael Flatley
Es dürfen keine weiteren öffentlichen Einrichtungen privatisiert werden. Stattdessen müssen wir die Steuer und Abgabenquote in Deutschland auf das europäische Niveau anheben.
Oskar Lafontaine
Der Patriotismus besteht nicht im Hasse gegen andere Völker, sondern in der Liebe zum eigenen.
Peter Rosegger
Es braucht 500 Jahre, um eine Stadt und 50 Jahre, um ein Viertel zu bauen.
Renzo Piano
Autorität wie Vertrauen werden durch nichts mehr erschüttert als durch das Gefühl, ungerecht behandelt zu werden.
Theodor Storm
Ärger kostet nichts, aber schadet viel.
Walter Ludin