Praxis: der Theorie überlegen.
Gustave Flaubert
Auf euch ruht kein rechter Segen, ihr liegt mit dem Glück in Streit: Schön seid ihr, wenn's ungelegen und zur falschen Zeit gescheit.
Alexander Sergejewitsch Puschkin
In seiner Pfingstpredigt sagte ein Geistlicher vor aufmerksam lauschenden Nonnen: der wiederaufgestandene Christus sei zuerst den Frauen erschienen, damit die Neuigkeit von seiner Auferstehung möglichst schnell verbreitet würde.
Anonym
Gatten lassen sich gegenseitig ihre Unbefriedigung entgelten.
Carl Gustav Jung
Das menschliche Leben gleicht dem Eisen. Benützt man es, so nützt es sich ab, benützt man es nicht, so verrostet es!
Cato der Ältere
Gebt, aber wenn ihr könnt, erspart dem Armen die Scham, seine Hand ausstrecken zu müssen.
Denis Diderot
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
Dieter Hildebrandt
In geistlicher Weise denken, ist denken ohne Zeit und Raum; naturmäßig denken, ist denken mit Zeit und Raum.
Emanuel Swedenborg
Wer aber leicht werden will und ein Vogel, der muß sich selber lieben: – also lehre ich. Nicht freilich mit der Liebe der Siechen und Süchtigen: denn bei denen stinkt auch die Eigenliebe! Man muß sich selber lieben lernen – also lehre ich – mit einer heilen und gesunden Liebe: daß man es bei sich selber aushalte und nicht umherschweife.
Friedrich Nietzsche
Das Niveau des ungarischen Fußballs liegt tiefer als der Hintern eines Frosches.
Garamvölgyi Lajos
Hallo, wollte nur kurz sagen: Ich bin gerade dabei, Ihre leichte Bewölkung aus meinem überfluteten Keller zu pumpen. Die Rechnung kriegen Sie in den nächsten Tagen.
Gerald Drews
Das oberste Ziel des Gesundheitswesens ist die Gesundheit, nicht das Sparen.
Gerhard Kocher
Es hat keinen Zweck, es zu verheimlichen: Die Erde ist und bleibt Regenholiker.
Gregor Brand
Das Schwere ist des Leichten Wurzel. Das Stille ist der Unruhe Herz.
Laozi
Dass die Regierung das Volk vertrete, ist eine Fiktion, eine Lüge.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Gäbe es keinen dummen Gedanken, man müßte ihn erfinden.
Manfred Hinrich
Wem, wenn er in Aufwallung gerät, die Leidenschaft der Seele den Verstand überwältigt, dem verschleiert der Zorn das Auge des Verstandes.
Nizam al-Mulk
Die echte Geduld zeugt von großer Elastizität.
Novalis
Das deutsche Volk ist seit 1250 bis heute kleinbürgerlich gewesen; es scheint, daß es heute seine Art wieder zu ändern beginnt... Die kleinbürgerliche Art aber vereinzelt, sie verhindert den großen Zusammenhalt der Nation, den der Adel schaffen kann und nicht minder die Bourgeoisie. Sie entwickelt deshalb den Verstand stärker als das Gefühl, denn das Gefühl vereint die Menschen, der Verstand trennt sie.
Paul Ernst
Der Freund des Häuptlings ist auch Häuptling.
Sprichwort
Wie mancher Lüge stellen wir uns im täglichen Leben unter, um nicht einen kleinen Fehler bekennen zu müssen.
Wilhelm Vogel