Immer, wenn ich mitten im Alltag innehalte und gewahr werde, wie viel mir geschenkt ist, werden die zahllosen Selbstverständlichkeiten zu einer Quelle des Glücks.
Gustave Flaubert
Wenn etwas auf einen zukommt, soll man es darauf ankommen lassen, und wenn es darauf ankommt, soll man es auf sich zukommen lassen.
Anonym
Freizeit ist die Zeit die man zwischen Wohnung und Arbeitsstätte verbringt.
Liebe mag blind sein, aber Eifersucht sieht zuviel.
Man darf nie dem kleineren Übel die Tür öffnen; denn hinter ihm werden sich stets viele andere und größere einschleichen.
Baltasar Gracián y Morales
Immer ist es neben mir. Ich brauchte nur ein Wort zu sagen und mein schönes, großes Tier, es würde mich nach Hause tragen.
Frantz Wittkamp
Die Menschen haben viele absonderliche Tugenden erfunden, aber die absonderlichste von allen ist die Bescheidenheit. Das Nichts glaubt dadurch etwas zu werden, daß es bekennt: ich bin nichts!
Friedrich Hebbel
Trink ihn aus, den Trank der Labe, und vergiß den großen Schmerz! Wundervoll ist Bacchus' Gabe, Balsam fürs zerrißne Herz.
Friedrich Schiller
Grausam gewesen zu sein gegen ein Herz, das uns liebt, ist eine Erinnerung, die auf unserem Gewissen brennt, und die keine neue Liebe, und wäre sie wirklich reiner, als die, welche wir damals fühlten, wieder auslöscht.
Friedrich Spielhagen
Ich will nicht warten, bis die Männer endlich tot sind oder freiwillig ihren Platz räumen.
Gabriele Heinisch-Hosek
Jacques Chirac ist heute in Berlin eingetroffen zum Abschiedsbesuch bei Angela Merkel. Chirac ist schon so wahnsinnig lange in der Politik. Er war schon Präsident, da rannte Angela Merkel noch mit Pfeil und Bogen durch die Uckermark.
Harald Schmidt
Es gibt Menschen, besonders Frauen, die nur aus Herz, verschwenderischen mildtätigen Händen und aus Füßen bestehen, die allein den Weg der Barmherzigkeit kennen. Es gibt andere – dieser sind mehr –, die aus alledem nicht bestehen, ihre Hände und Füße aber so lenken und ihre Worte so drehen, daß andere sie mit den echten Typen verwechseln.
Jakob Bosshart
Wenn die Poesie überhaupt verjüngen kann, so vermag sie es am meisten durch die komische Dichtung.
Johann Friedrich Gottlieb Delbrück
Erasmus gehöre zu denen, die froh sind, daß sie selbst gescheit sind, und keinen Beruf finden, andre gescheit zu machen, was man ihnen auch nicht verdenken könne.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn schon etwas geglaubt werden soll, was man nicht sieht, so würde ich immerhin die Wunder den Bazillen vorziehen.
Karl Kraus
Mathematik ist nackte Logik.
Manfred Hinrich
Wer sich nur für ein kleines Rädchen im Getriebe hält, dokumentiert mangelnde Selbstachtung und Eigenverantwortung.
Margit Kraker
Gott hat die Zeit geschaffen und der Mensch die Hast.
Sprichwort
Der Mensch wird nicht schlecht geboren.
Voltaire
Es blüht die Wurst nur kurze Zeit, die Freundschaft blüht in Ewigkeit.
Wilhelm Busch
Wenn eine Diskussion um die ernstesten Dinge für das Schicksal des Landes eröffnet wird, so muß man sofort und ohne zu zögern auf den Kern der Sache zugehen.
Willy Brandt