Jeder Vorteil muss durch einen Verlust erkauft werden und jeder Vertrag regelt sich nach dem Bedürfnis des Schwächeren und der Forderung des Stärkeren.
Gustave Flaubert
Der Pfad war ausgetreten und rutschig. Mein Fuß rutschte unter mir weg und trat den anderen aus dem Weg, aber ich erholte mich und sagte zu mir selbst: Es ist ein Ausrutscher und kein Fall.
Abraham Lincoln
Die Spekulation gehört zu den Freuden, die uns das Studium der Geschichte bietet.
Barry Unsworth
Für einen leeren Sack ist es schwer, aufrecht zu stehen.
Benjamin Franklin
Das gestohlene Brot schmeckt dem Manne wohl; aber hiernach wird ihm der Mund voll Kieselsteine werden.
Bibel
Die Stadt ist schwarz voller Menschen in orange.
Dieter Kürten
Es wäre unverantwortlich, wenn ein Unternehmen Mitarbeiter entließe oder gar Betriebe auflösen würde, nur um an der Börse kurzfristige Aktienbewegungen auszulösen.
Dietmar Kuhnt
Wo man das freie Wort verpönt, dort wird das Heiligste verhöhnt.
Erich Limpach
Ein schlechtes Gewissen ist um vieles besser als gar keines.
Ernst Ferstl
Sternen-Egoismus Rollt' ich mich rundes Rollefaß nicht um mich selbst ohn' Unterlaß, wie hielt' ich's aus, ohne anzubrennen, der heißen Sonne nachzurennen?
Friedrich Nietzsche
Wenn Frauen eine sichtbare Besserung ihrer Lebensbedingungen erreichen wollen, müssen sie, so viel scheint sicher, die Heirat verweigern. Man kann von keinem Arbeiter erwarten, dass er einen Vertrag auf Lebenszeit unterschreibt: Täte er das, könnte sein Arbeitgeber jeden Anspruch auf besseren Lohn und bessere Bedingungen in den Wind schlagen.
Germaine Greer
Eine emanzipierte Frau ist eine, die vor der Ehe Sex und nach der Ehe einen Beruf hat.
Gloria Steinem
Einsamkeit ist ohne Gemeinschaft nicht möglich, so wenig wie das Nichts ohne das Sein.
Jakob Bosshart
Wie ein einzelner Mensch, also kann auch ein ganzes Zeitalter im Wissen des Wahren sehr starke Fortschritte machen, indessen es im Wollen des Guten mächtig zurücksteht.
Johann Heinrich Pestalozzi
Pflanze, wässere, reinige, wirf unverdrossen Samen aus, auch wenn nicht jedes Sämlein vor deinen Augen aufgeht; es keimt oft in einer verborgenen Ecke auf, in einem Lande, von dem du nichts erwartetest.
Johannes Büel von Stein
Barbarei ist die Abwesenheit von Normen und Berufungsinstanzen.
José Ortega y Gasset
Es sagte ein Philosoph zu einem Straßenfeger: Ich bedaure dich. Hart und schmutzig ist dein Tagewerk. Und der Straßenfeger sagte: Vielen Dank, Herr. Aber sage mir, was für eine Arbeit hast du? Und der Philosoph antwortete: Ich studiere des Menschen Geist, seine Taten und sein Verlangen. Da fuhr der Straßenfeger fort, zu fegen, und sagte mit einem Lächeln: Ich bedaure dich auch.
Khalil Gibran
Der Bauer ist der ewige Mensch, unabhängig von aller Kultur, die in den Städten nistet. Er geht ihr voraus, er überlebt sie, dumpf und von Geschlecht zu Geschlecht sich fortzeugend.
Oswald Spengler
Die Menschen haben eine große Geschicklichkeit darin, sich über Dinge unklar zu bleiben, über welche Klarheit ihnen unangenehm sein könnte.
Paul Ernst
Erst wenn man imstande ist, sämtliche Vorurteile zu vergessen, wird man Fortschritte auf dem rechten Weg machen.
Sprichwort
Geboren in Bedrängnis und an eine Sau gelegt den Zitzen zum Verhängnis Milch in beiden Ohren So offen Ärgernis erregt Gealtert in Vergängnis Tod sei dank nicht neugeboren.
Till Lindemann