Was für eine schöne Sache ist die Zensur! Grundsatz: Alle Regierungen verabscheuen die Literatur, die Macht liebt keine andere Macht.
Gustave Flaubert
Es ist aber das Herz, das Gott spürt, und nicht die Vernunft. Das aber ist der Glaube: Gott im Herzen spüren und nicht in der Vernunft.
Blaise Pascal
Manche Weisheit hat den Irrtum zum Vater und die Einsicht zur Mutter.
Erich Limpach
Von jedem etwas und vom Ganzen nichts – Galt sonst als Tadel voll Gewichts. Heut gilt in unsrer Welt des Lichts Vom Ganzen etwas und von jedem nichts.
Franz Grillparzer
Ich lebe wieder! Leben heißt genießen.
Friedrich Halm
Die Neugier ist die heimliche Mutter jeder Sehnsucht.
Gottfried Niebaum
Die Schande besteht nicht in der Strafe, sondern im Verbrechen.
Gotthold Ephraim Lessing
Das Universum ist, wie es ist. Unser Schicksal ist das, was wir daraus machen. Die Welt – um es auf den einfachsten Nenner zu bringen – ist so, wie wir sie gestalten. Nur weil wir Angst vor dieser Verantwortung haben, erfinden wir strafende Götter und denken uns in ihrem Namen Gesetze aus, an deren Konsequenzen wir dann schuld sind.
Jakob Stern
Grabschrift eines Mineralogen Er suchte Steine durch sein ganzes Leben, Und suchte nie sich satt. Hier hat man einen ihm gegeben, Woran er G'nüge hat.
Johann August Weppen
Das Übel, das du fürchtest, wird gewiß durch deine Tat.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Götter sterben nicht. Der Glaube des undankbaren sterblichen Pöbels stirbt.
Konstantinos Kavafis
Gott lieben, heißt das wünschen, was Gott wünscht. Er wünscht aber allen das Gute.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Nichts lernen wir so spät und verlernen wir so früh, als zugeben, daß wir unrecht haben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Sünde ist das eigentliche Übel in der Welt. Alles Ungemach kommt von ihr her.
Novalis
Wie Raum die Mutter der Geometrie ist, ist Stille die Mutter der Musik.
Peter Horton
Nimm dein Schicksal ganz als deines! Hinter Sorge, Gram und Grauen wirst du dann ein ungemeines Glück entdecken: Selbstvertrauen.
Richard Dehmel
Viele Eltern sind heute so tief in ihre eigenen Konflikte verstrickt - ob es die Beziehungen sind, Arbeitslosigkeit oder finanzielle Probleme - dass das Kind oft den Eindruck bekommen muss: Ich bin zuviel.
Rita Süssmuth
Es ist doch eine uralte Erfahrung, dass Leute in allen Berufen sich niemals lächerlicher machen, als wenn sie über lebende Kollegen reden.
Rolf Hochhuth
Wer viel Geld hat, ist reich. Wer keine Krankheit hat, ist glücklich.
Sprichwort
Nichts wird ohne Mühe und Schweiß vollendet.
Das eine Spekulation schief gegangen war, ändert in keiner Weise die Gültigkeit der Motive.
Stefan Heym