Eigentum: eine der Grundlagen der Gesellschaft. Geheiligter als die Religion.
Gustave Flaubert
Es ist der Traum des modernen Menschen, vom Land in die Stadt zu ziehen, damit er später die Chance hat, von der Stadt aufs Land zu ziehen.
Alec Guinness
Es wird kein Freund, der niemals Feind gewesen.
Alfred Lord Tennyson
Nie fühlt man sich verlassener und elender, als mit einer großen Sorge unter vielen unbekannten und geschäftig aussehenden Menschen.
Arthur Stahl
Das Heilige, das Reine, das Rührende an einer Frau ist, daß in ihrem Leibe die Unsterblichkeit schlummert. Denke jede daran, daß sie die Natur als Ahne eines ganzen Volkes geträumt hat.
Carl Ludwig Schleich
Gegen Pisseimer kann man nicht gewinnen.
Douglas Coupland
Er hielt Einkehr und bewirtete sich fürstlich.
Emil Baschnonga
Wieviel mehr Wirkung und Nutzen hätte mancher Gedanken stiften können, wenn er nur kursiv oder fett gedruckt worden wäre! Wie auch im sonstigen Leben, ist Unauffälligkeit nicht immer eine Tugend.
Gregor Brand
Kommunen sind die Keimzellen der Demokratie.
Günther Beckstein
Und überhaupt wird jeder, der, bei gleicher Deutlichkeit, geschwinder als sein Gegner spricht, einen Vorteil über ihn haben, weil er gleichsam mehr Truppen als er ins Feld führt.
Heinrich von Kleist
Morgen werden die schwarzen Vögel kommen.
Jean-Paul Sartre
Wer den Patrioten des andern Landes für einen Lumpen hält, dürfte ein Dummkopf des eigenen sein.
Karl Kraus
Kann unsere Liebe anders bestehen als durch Aufopferung, durch Nicht-alles-verlangen?
Ludwig van Beethoven
Die neuen Bundesländer sehen ziemlich alt aus.
Michael Richter
Das Gehalt ist die Bezahlung für die Bereitschaft, die Tageszeitung im Büro statt zu Hause zu lesen.
Michael Schiff
(Auf dem Lande) steht man so früh auf, weil man so viel zu tun hat, und legt sich so früh zu Bett, weil man so wenig zu denken hat.
Oscar Wilde
Jeder Mensch hat seinen wunden Punkt und das erst macht ihn menschlich.
Der Mittelstand in den fünf neuen Bundesländern verfügt über kein Geld, dafür aber über Know-how. Das ist sein eigentliches Kapital.
Reiner E. Pilz
Der Klügere gibt nach. Aber nicht auf.
Sigmar Schollak
Vergangenem nachtrauern, heißt, Gegenwärtiges versäumen.
Sprichwort
Das ist einer, der sein Herz in beide Hände nimmt und es dann in die Schuhe rutschen lässt.
Werner Hansch