Architekten: Lauter Schwachköpfe. Vergessen bei den Häusern immer die Treppe.
Gustave Flaubert
Weiß ich nicht. Ich beschwere mein Gedächtnis nicht mit Tatsachen, die ich in einem Konversationslexikon finden kann.
Albert Einstein
Die Kriminalität nimmt unaufhaltsam zu. Wir stehlen uns sogar aus der Verantwortung.
André Brie
Wenn man jung ist, ist man angespannt und nimmt alles sehr ernst.
Anthony Hopkins
Du hast immer genau einen Steckplatz zuwenig. Wenn du einen freien Steckplatz hast, dann paßt die Karte nicht.
Edward A. Murphy
Ausgesprochenen Bösewichtern mißtraut der Teufel, Übertreibung wechselt zu leicht die Partei.
Emil Gött
Toren besuchen im fremden Land die Museen, Weise gehen in die Tavernen.
Erich Kästner
Zur Lebenslust gehört auch ein bisschen Übermut.
Ernst Ferstl
Die größte Hoffnung bewirkt nicht so viel wie die kleinste Tat.
Ernst Reinhardt
Er äußerte einen großen Gedanken, den er irgendwo ganz klein gedruckt gelesen hatte.
Gerd W. Heyse
Das Schreiben ist eine schreckliche Tortur - schlimmer nur sind Dichterlesungen vor Frauenkränzchen.
Günter Grass
Das Etwas, wonach fast alle Menschen suchen, ist vielleicht nur die Erinnerung an eine Liebe, die uns im Himmel oder in den ersten Lebenstagen zuteil ward.
Die Geistlichkeit herrschte im Dunkeln durch die Verdunklung des Geistes.
Heinrich Heine
Frömmigkeit ist eine erhabene Weisheit, welche alle anderen übertrifft, eine Art besonderer Begabung, die den Geist beflügelt.
Joseph Joubert
Wirklich frei ist nur derjenige, der eine Einladung zum Essen abzulehnen vermag, ohne erst irgend einen Vorwand suchen zu müssen.
Jules Renard
Es ist unfaßbar, wie schlecht die Menschen beobachten.
Karel Capek
Die Politik ist in ihrer Praxis das schwächste Glied der Gesellschaft geworden.
Klaus von Dohnanyi
Es ist nicht gut, daß der Mensch nie allein sei.
Manfred Hinrich
Das ist so, als ob ein 100 Meter Läufer barfuß zur Strecke kommt und von den anderen Teilnehmern verlangt, es ihm gleich zu tun.
Max Mosley
Alles in der Welt hat seine Grenzen.
Maxim Gorki
Ich fühlte die uns im Leben nur selten beschiedene Freude, einen der ersten Geister von einem Irrtum zurückkehren zu sehen, wodurch er an sich selber untreu geworden war; es konnte keinen wohltätigeren, wahreren Beifall für mich geben... Ich sprach, wie eben meine Stimmung es mir eingab, ich weiß nicht, wie ich die Worte setzte, sie mußten meine Bewegung kundgeben, denn der Alte wurde ganz gerührt davon, drückte mir die Hand und fiel mir um den Hals, das Wasser stand ihm in den Augen.
Sulpiz Boisserée