Mit nichts zu vergleichen ist der Elan einer Frau, die einen neuen Liebhaber sucht.
Guy de Maupassant
Das Letzte, was eine Frau an der Liebe interessiert, ist die Theorie.
Alfred Kinsey
Wenn man Menschen fallen läßt, sollte man sich nicht wundern, wenn sie einem in den Rücken fallen.
André Brie
Niemand ist zu nichts Nutze, man kann ihn immer noch als schlechtes Beispiel benutzen.
Anonym
Besser blind an den Augen als blind am Gemüt.
Christoph Lehmann
Der Schriftsteller hat die schwerste Aufgabe aller Künstler, denn nichts wird so achtlos gebraucht und so unbedenklich mißbraucht wie die Sprache.
Ernst Reinhardt
Jeder Aufstieg in große Höhen geschieht auf einer Wendeltreppe.
Francis Bacon
Man weiß wohl: Flügel hat die Zeit, Die Zeiten aber nicht.
Franz Grillparzer
Ein Mann mit einer neue Idee gilt solange als verschroben, bis er Erfolg hat.
Friedrich Hebbel
Eine Machete macht Wege frei, Asphalt hält Wege frei. Also spart Asphalt Arbeit.
Isadora Shriver
Wir kommen erst über Gott richtig zu uns.
Johannes Mumbauer
Wer sich rühmt, dem traut man nicht. Wer auf sich stolz ist, ist kein Herr.
Laozi
Von vielen Dingen spreche ich gar nicht, weil sie sich von selbst verstehen. Kluge Leute erraten das meiste.
Lea Mendelssohn Bartholdy
Der Durchschnitts-Mensch glaubt, dass er keiner ist.
Lothar Schmidt
Wenn dein Gesicht dir nicht gefällt, kannst du es auch anders sehen: So eine wie dich hat die Welt noch nie zu Gesicht bekommen. So eine wie dich wird die Welt nie mehr sehen. Und wenn dein Angesicht dir dann immer noch nicht gefällt, gefällt es doch anderen, wenn du lächelst.
Petrus Ceelen
Der Dienstweg ist leicht zu finden: Er verbindet die Sackgasse mit dem Holzweg.
Ralph Boller
Popbeauftragter haben es die Journalisten genannt, die Begrifflichkeit hat zu Ironie und Häme geführt. Einen offiziellen Namen hat das Amt nicht, von mir aus nennen Sie es, wie Sie wollen.
Sigmar Gabriel
Man kann noch weit gehen, wenn man müde ist.
Sprichwort
Bist du der Brunnen, aus dem ich schöpfe? Oder bin ich der Brunnen, dessen Quelle du freilegtest, bis er zu fließen begann?
Tilly Boesche-Zacharowski
Der Säugling, des Gesanges müde, Ruht aus von seinem Klageliede.
Wilhelm Busch
Die Chance klopft öfter an, als man meint, aber meistens ist niemand zu Hause.
William Rogers