Die Afghanen haben 5000 Jahre lang ihre Probleme auf ihre Weise gelöst, die Amerikaner werden dies in zehn Jahren nicht ändern.
Hamid Gul
Wer das Leben genießt, kann kein Versager sein.
Annett Louisan
Du sollst erkennen, daß Menschen den Umständen und nicht die Umstände den Menschen untertan sind.
Artabanos
Auch Sprüche klopfen will gelernt sein.
Attila Ohm
Frühling ist die schöne Jahreszeit, in der der Winterschlaf aufhört und die Frühjahrsmüdigkeit beginnt.
Emanuel Geibel
Heutzutage brauchen wir zwei gute Parkplätze: einen fürs Auto und einen vor dem Fernseher.
Ernst Ferstl
Unsere Zeit ist eine Parodie aller vorhergehenden.
Friedrich Hebbel
Meine Pflicht heißt mich bleiben und dulden.
Friedrich Schiller
Es gibt Augenblicke, wo man einen eiskalten Hauch von wehenden Geistesflügeln zu fühlen glaubt, wo man schaudernd denkt an das Ende aller Dinge.
Friedrich Wilhelm Hackländer
Eine angenehme Stimme ist sehr oft mit sonst üblichen Eigenschaften des Leibes und der Seele verbunden.
Georg Christoph Lichtenberg
Sie haben gezeigt, dass sie willens und in der Lage sind, die Biervorräte von Budapest erheblich zu attackieren!
Heiko Waßer
Das ist schön bei uns Deutschen: Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht.
Heinrich Heine
Immer der Erste zu sein und voranzustreben vor andern.
Homer
Wie kann man Tote lebendig machen? Indem man mit ihnen lebt.
Julius Langbehn
Ich empfinde mich weder als rechtsrheinische Antwort auf den Glöckner von Notre Dame, noch als einäugigen Zyklopen.
Karl Dall
In der Literatur von heute sind nur die Männer Bösewichte.
Margaret Atwood
In uns ist zweierlei Natur, Doch ein Gesetz für beide: Es geht durch Tod und Leiden nur Der Weg zur wahren Freude.
Matthias Claudius
Ich wollte nicht mehr leben. Ich sah nur noch zwei Möglichkeiten: Sofort zu sterben oder mich zu Tode trinken. Ich wollte mich selbst umbringen.
Paul Gascoigne
Niemand hat genug Tränen für alle TV News.
Pavel Kosorin
Und die Erfahrung hat es mir gegeben, dass der Mensch nur träumt im Leben das, was ist - bis zum Erwachen.
Pedro Calderón de la Barca
Das Leben ist eine Grammatik, in der die Ausnahmen viel zahlreicher sind als die Regeln.
Remy de Gourmont