Daß die Frauen das letzte Wort haben, beruht hauptsächlich darauf, daß den Männern nichts mehr einfällt.
Hanne Wieder
Der alte Heuchler: jemand, der Tugenden zur Schau trägt, die er nicht respektiert, und der sich so den Vorteil verschafft, das zu sein, was er verabscheut.
Ambrose Bierce
Ist mein Fleisch willig, kann sein Geist noch so schwach sein.
Anonym
Was nützt eine Venus, wenn sie aus Marmor ist?
Nichts ist seltener als wahre Güte. Zumeist wird sie mit Gutmütigkeit oder Gefälligkeit verwechselt.
François de La Rochefoucauld
Die Mehrzahl der anständigen Frauen sind verborgene Schätze, die nur deshalb sicher sind, weil sie niemand sucht.
Das ganze Leben ist der Versuch, es zu behalten.
Ingeborg Bachmann
Bescheidenheit ist der Deckname eines Diebes.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Dinge sind für die Menschen da und nicht die Menschen für die Dinge.
Johannes Bosco
Wenn man nicht haben kann, was man haben will, ist es an der Zeit, das zu wollen, was man hat!
Kathleen A. Sutton
Es gibt ein Wort, das jedem als praktische Lebensregel dienen könnte: Gegenseitigkeit.
Konfuzius
Man sagt "gottvergessen". Das ist ein gutes Wort. Gott vergessen, heißt den vergessen, der in uns lebt und durch den wir leben.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Um die Entsorgung der Menschen muß sich die Natur nicht sorgen, wir haben vorgesorgt.
Manfred Hinrich
Mario Basler spielt wie eine Parkuhr. Er steht rum, und der 1. FC Kaiserslautern stopft Geld rein.
Max Merkel
Jugend kennt kein Erinnern. Jugend kennt nur ein Vorwärts, ein hastendes, nie rostendes Vorwärts, kaum ein Atemholen.
Richard von Schaukal
In der Flasche sucht Unzufriedenheit nach Glückseligkeit, Feigheit nach Courage, Schüchternheit nach Selbstvertrauen.
Samuel Johnson
Gott und was in Gott ist, hat nicht ein Ziel, sondern ist das Ziel.
Thomas von Aquin
Mein Weg führt mich... zu einem zufriedenen Menschen.
Uli Hoeneß
Die Hundesteuer macht den Lux zum Luxus.
Werner Mitsch
Krisen sind gesunde Zeiten, die Denkanstöße zu Neuem erzwingen.
Winfried M. Bauer
Die DDR tritt zwar nicht dem Paradies bei; aber auch nicht der Hölle.
Wolfgang Thierse