Letzte Ehre erweisen ist gut, ein Besuch zu Lebzeiten besser.
Hanns Schwarz
Langmut? Das ist kein Mut, sondern Tollkühnheit.
André Brie
Man lernt nie aus, vor allem nie aus seinen Fehlern.
Anonym
Nur die Liebe mach den Menschen zu dem, was er liebt: Die Liebe zum Guten macht ihn gut, die Liebe zum Bösen macht ihn bös.
Augustinus von Hippo
Man sollte einen schlechten Vortrag augenblicklich so zurückweisen können wie einen Wein, der nach Korken schmeckt.
Christian Meier
Ein schlechtes Gewissen ist ein guter Anfang.
Ernst Ferstl
Eine halb neue Erfindung mit einem ganz neuen Namen.
Georg Christoph Lichtenberg
Lernt sterben, sprach im Hospital Ein Mönch zu einem kranken Greise. Was lernen? rief der graue Weise: Man kann es gleich beim erstenmal.
Gottlieb Konrad Pfeffel
Deutschland ist immer auf der Suche nach falschen Vorbildern.
Günter Grass
Bedenkt, Ihr habet weiches Holz zu spalten.
Johann Wolfgang von Goethe
Die öffentliche Meinung ist die Dirne unter den Meinungen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt nur eine Tugend – den reinen ersten Willen, der im Augenblick der Entscheidung unmittelbar sich entschließt und wählt.
Novalis
Man steht mit der Natur gerade in so unbegreiflich verschiedenen Verhältnissen wie mit den Menschen.
Wir Mitmenschen sind füreinander die bedeutendsten Umweltbedingungen.
Reinhard Tausch
Wir liegen nicht im Wettbewerb mit anderen, sondern mit unseren Irrtümern.
Sprichwort
Ich werde erst um 1930 verstanden werden.
Stendhal
Der Neid trifft immer nur das Haben, nie das Sein. Man beneidet niemanden in seiner Totalität, nur in seinen einzelnen Eigenschaften. Man beneidet keinen, weil er gut ist oder fromm, oder ein Kind, ein Mann, eine Frau; wohl aber weil er dichten, malen oder dies bleiben lassen kann.
Theodor Billroth
Das Leben der Ahnen können wir nur erahnen.
Walter Ludin
Der Unterschied: Im Gegensatz zum Herzstillstand ist der Waffenstillstand nicht ernst zu nehmen.
Waltraud Puzicha
In seinen privaten Handlungen war er gerecht. Er behandelte Freunde und Fremde, reich und arm, die Starken und die Schwachen mit Gleichheit und wurde von dem einfachen Volk für die Freundlichkeit, mit der er sie empfing und ihre Beschwerden anhörte, geliebt.
Washington Irving
Die Zeit befiehlt, ihr sind wir untertan.
William Shakespeare