Haben wir denn derart jeden Maßstab verloren, daß wir glauben, der Mensch müsse sich neuen Technologien anpassen, statt daß wir als Vorbedingung jeder neuen Technologie fordern, daß sie dem Menschen angepaßt sein müsse?
Hans A. Pestalozzi
Hässlichkeit ist beruhigend: Man braucht sich keiner Herausforderung zu stellen, es genügt, sich in sein Unglück zu ergeben, sich darin leid zu tun, das ist so bequem. Schönheit ist ein Versprechen: Man muss auf der Höhe sein, um es halten zu können.
Amélie Nothomb
Der Mensch muß doch was sein! Gott nimmt sein Wesen an: Um aller Engel willen hätte er solches nicht getan.
Angelus Silesius
Der findet kein folgsames Gehör, der sich nicht selbst Gehör gibt.
Augustinus von Hippo
Ein Mensch ist so stark, wie er lustig sein kann.
Carl Ludwig Schleich
Die tibetische Sprache kennt keinen Begriff für "Schuld".
Dalai Lama
Erfahrene Pessimisten wissen bereits im Vorhinein, daß sie im Nachhinein Recht behalten werden.
Ernst Ferstl
Ihr alle kennt die wilde Schwermut, die uns bei der Erinnerung an Zeiten des Glückes ergreift.
Ernst Jünger
Wer sich über Entgegenkommen freut, sollte sicher sein, daß es sich nicht um Geisterfahrer handelt.
Erwin Koch
Es ist doch eigentlich der Hauptinhalt im Leben: Sehnsucht und wieder Sehnsucht.
Franziska zu Reventlow
Wann ist die Lust größer, als wenn ich mich als das Eine, das ich sein soll, finde und als das All, das ich sein soll?
Heinrich Seuse
Keine Wonne, wie die, im Stillen Gutes zu wirken!
Johann Caspar Lavater
Geschichte und Erfahrung lehren, dass die Kräfte der Menschen und ganzer Geschlechter schwinden, wenn sie dahin gebracht werden, zu glauben, es sorge jemand ohne ihr Zutun an Leib und Seele für sie.
Johann Heinrich Pestalozzi
Der Jugend wird oft der Vorwurf gemacht, sie glaube, dass die Welt mit ihr erst anfange. Aber das Alter glaubt noch öfter, dass mit ihm die Welt aufhört.
Johann Peter Hebel
Die Menschheit hat sich die größten Übel selbst auferlegt, weil Menschen etwas für richtig hielten, was falsch war.
Lord John Russell
Das Leben ist eine ständige Spannung zwischen dem, was man tun soll und tun möchte, und dem, was man tun kann und tun darf.
Michael Verhoeven
Lobend sollst und tadelnd du Eines stets bedenken: Loben sei nie Schmeicheln dir, Tadeln sei nie kränken!
Peter Sirius
Bis auf den Golfkrieg hätte die Bundeswehr nach unseren Vorstellungen an allen UNO-Einsätzen der letzten 15 Jahre teilnehmen können.
Rudolf Scharping
Kindern ziemen kindische Gebärden.
Sprichwort
Es meint jede Frau, ihr Kind sei ein Pfau.
Die italienische Sitte, eine zweistündige Oper durch eine Stunde Ballett zu unterbrechen, ist durch unsere geringe Aufnahmefähigkeit bedingt.
Stendhal