Man muss durchaus dem Volke nahe sein, wenn man es recht regieren will.
Hans A. Pestalozzi
Ideale sind ein Leuchtturm, kein Hafen - sind Richtungen, nicht Ziele.
Axel von Ambesser
Wer wirklich Gott liebt, den wird es nicht danach verlangen, daß Gott ihn lieb habe.
Baruch Benedictus de Spinoza
Je höher das Hindernis, um so größer die Verpflichtung, über uns hinauszuwachsen.
Bernard Werber
Wir gehen Dreikönig in die Offensive.
Birgit Homburger
Gute Politiker wären schlecht beraten, wenn sie lügen. Aber schlechte Politiker wären gut beraten, wenn sie wenigstens dreimal überzeugend die Wahrheit sagen, bevor sie weiter lügen.
Erhard Blanck
Die Krankheiten, die das Wachstum der Menschheit kennzeichnen, nennt man Revolution.
Friedrich Hebbel
Erkennen das heißt: Alle Dinge zu unserem Besten verstehen.
Friedrich Nietzsche
Der Kampf der Vernunft besteht darin, dasjenige, was der Verstand fixiert hat, zu überwinden.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Irgendwann läßt sich der Tod, den wir täglich und nächtlich einatmen, nicht mehr ausatmen.
Gregor Brand
Brot mit Salz wird einen knurrenden Magen gut beruhigen.
Horaz
Man sieht nur, was man weiß. Eigentlich: Man erblickt nur, was man schon weiß und versteht
Johann Wolfgang von Goethe
Die Wissenschaft ist ewig in ihrem Quell, unermeßlich in ihrem Umfang, endlos in ihrer Aufgabe, unerreichbar in ihrem Ziel.
Karl Ernst von Baer
Stellen Sie sich nicht so an die offenen Fenster! Wenn einer herausfällt, dann will's keiner gewesen sein.
Karl Joachim Marquardt
Hab nicht vor Augen, du armer Mensch, was du bist, sondern was du sein wirst.
Kolumban von Luxeuil
Lebensurteile fällen wir wie Bäume.
Manfred Hinrich
Ich habe die furchtbare Freiheit nicht Mensch zu werden.
Alles nützliche Tun auf dieser Welt ging von Leuten aus, die nutzloses Tun liebten.
Paul Richard Luck
Das beste Mittel, das bisher gegen die Bevölkerungsexplosion gefunden wurde, sind Sportsendungen - rund um die Uhr.
Robert Finch
Der Hund ist die Tugend, die sich nicht zum Menschen machen konnte.
Victor Hugo
Auslese kann nur wirken, wenn sie von unten herauf beginnt.
Walther Rathenau