Die Nachtigall sang so schön, dass man glauben konnte, alle schönen Melodien der Welt steckten in ihrer kleinen Kehle.
Hans Christian Andersen
Von der Masse der Zivilisation mag ein Achtel mit ihrer Lage zufrieden sein, aber sieben Achtel sind unzufrieden. Die große Masse ist nur auf die körperliche Arbeit beschränkt, ihre Beschäftigung ist indirekte Sklaverei eine Qual, von der sie sich zu befreien wünscht.
Charles Fourier
Fühlt sich gut an, hast du schon mal zwei Taschenlampen an deine Brüste gehalten? Man soll dann angeblich die Silikon-Kissen sehen.
Daniela Katzenberger
Gesundheit ist der Sonnenschein der Seele.
Edward Young
Unter allen Einmischereien ist die, die sich mit Mann und Frau beschäftigt, für alle Teile die verhängnisvollste.
Elizabeth von Arnim
Es wäre doch zwecklos: daher soll man den Toten nichts Böses nachsagen – nur den Lebenden.
Emanuel Wertheimer
In manchen Gazetten ist das Horoskop der seriöseste Artikel.
Ernst Probst
Aus einem Augenblick läßt sich kein Gesicht beurteilen, es muß eine Folge da sein.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Freundschaft zweier Frauen ist nicht viel mehr als ein Nichtangriffspakt.
Henry de Montherlant
Die größten Menschen sind jene, die anderen Hoffnung geben können.
Jean Jaurès
Man ist doch immer glücklich, wenn man Kräfte in sich selbst findet, die man sich gar nicht zutraut.
Johann Georg Zimmermann
Man schilt mit gleichem Recht auf Anarchie und Tyrannei; wo ist denn aber der wünschenswerte Mittelzustand? Der vernünftige Mensch sucht ihn in seinem Kreise hervorzubringen, und da gelingt es ihm kaum.
Johann Wolfgang von Goethe
Was die Besten und nur die Besten unter den Zeitgenossen wünschen, das geschieht zwar auch, aber spät; denn da die Besten ihrer Zeit vorauseilen, so werden ihre Wünsche und Bedürfnisse erst die der Nachwelt. Doch was die Menge wünscht, geschieht bald.
Ludwig Börne
Freiheit von allen Illusionen ist das Glück der Hoffnungslosen.
Ludwig Marcuse
Die Jugend kann nicht mehr auf die Erwachsenen hören. Dazu ist ihre Musik zu laut.
Oliver Hassencamp
Ein Fürst lernt seine Aufgab' kaum aus einem Buche.
Pierre Corneille
Lernen besteht in einem Erinnern von Informationen, die bereits seit Generationen in der Seele des Menschen wohnen.
Sokrates
Da beißt sich der Hund in den Schwanz.
Sprichwort
Ich nenne die Scala das erste Theater der Welt, weil sie das größte musikalische Vergnügen bereitet.
Stendhal
Dem Glücklichen schlägt kein Gewissen.
Wilhelm Busch
Der Soli wird so wie vereinbart am 1. Januar 1998 um zwei Prozentpunkte gesenkt.
Wolfgang Gerhardt