Auch das Alltagsleben kann eine Tragödie sein.
Hans Christian Andersen
Nie hält der Mensch sich selbst für glücklich, außer, wenn er das genießen kann, was die anderen nicht haben und ersehnen.
Alexander Pope
Der Fregattvogel ist der Adler der See.
Alfred Edmund Brehm
Es gibt für Unzählige nur ein einziges Heilmittel: die Katastrophe.
Christian Morgenstern
Man muss spätestens dann aus einem Verein austreten, wenn man Vorsitzender wird.
Ernst Jünger
Im Gefühle ihrer Unbedeutendheit, bilden die Mittelmäßigen gern eine Clique.
Ernst Julius Hähnel
Im Westen hat man Christus verloren, und deshalb kommt der Westen zu Fall, einzig und allein deshalb.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Freundschaft ist Annäherung zur Individualität ins Unendliche und daher selbst ins Unendliche teilbar und perfektibel.
Friedrich Schleiermacher
Der Unterschied zwischen Enthusiasmus und Leidenschaft liegt bloß in der Realität des Gegenstandes. Könnte der Enthusiast seine Idee realisieren, so würde er – den besten Fall vorausgesetzt – zu einer gemeinen Leidenschaft herabsinken. Nur die Schlechtigkeit der Welt macht die Enthusiasten groß.
Die Gegenwart ist das erregendste aller Abenteuer.
Halldor Kiljan Laxness
Ich habe mir immer viel Zeit gelassen. Besonders bei einer Sache.
Johannes Mario Simmel
Mir wurde als Kind immer gesagt: Bitte sprich schnell. Für den Stuss, den du redest, kann man nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen.
Karl Lagerfeld
Fehler lernen nie aus.
Manfred Hinrich
Du kannst den Fortschritt der anderen übergehen, aber niemals deinen eigenen.
Pavel Kosorin
Ein Schwein läßt sich nur mit einer größeren Futterkippe wegködern.
Es gehört nicht weniger Geist und Erfindung dazu, einen Gedanken, den man in einem Buche findet, richtig anzuwenden, als der Autor dieses Gedankens zu sein.
Pierre Bayle
Die Künstler sollen einzig und allein für das Volk arbeiten; das Volk allein ist würdig, des Künstlers Richter zu sein.
Pierre Jean David d'Angers
Wir sind dort verloren, wo die Menschlichkeit ihr Gesicht verliert.
Roswitha Bloch
Die Geistesgegenwart des Weisen drückt sich in seinem Schweigen aus.
Rupert Schützbach
Man hat beobachtet, daß sich die Raubvögel beim Trinken verstecken. Das kommt daher, daß sie in dem Augenblick, wo sie den Kopf im Wasser haben, ohne Verteidigungsmöglichkeit sind. Ich kann keinen anderen natürlichen Grund der Schamhaftigkeit entdecken.
Stendhal
Alle Männer verloren den Kopf; in solchen Augenblicken legen Frauen eine unzweifelhafte Überlegenheit an den Tag.