Diskussionen haben nur dann einen Sinn, wenn man nicht von vornherein entschlossen ist, recht zu behalten.
Hans Clarin
Mehr noch als jeder andere soll der Philosoph aus jener Urquelle, der anschauenden Erkenntnis, schöpfen und daher stets die Dinge selbst, die Natur, die Welt, das Leben ins Auge fassen, sie und nicht die Bücher zum Texte seiner Gedanken machen, auch stets an ihnen alle fertig überkommenen Begriffe prüfen und kontrollieren, die Bücher als nicht als Quellen der Erkenntnis, sondern nur als Beihilfe benutzen.
Arthur Schopenhauer
Der Witz ist nur ein Sommerkleid; die Wahrheit kann man zu allen Jahreszeiten gebrauchen.
August von Kotzebue
Christus ist freiwillig in den Tod gegangen, weil er wohl wußte, daß, wenn er seine Lehre nicht mit seinem Blute besiegelte, sie keinen Glauben finden würde.
Carmen Sylva
Mein Leib der Erde, mein Herz Rom, meine Seele Gott.
Daniel O'Connell
Stark ist, wer in der Not um Hilfe bitten kann.
Edith Tries
Der Glaube versetzt Berge. Der Aberglaube versetzt Menschen.
Ernst Ferstl
Du nahmst mir meinen Himmel nur, um ihn In König Philipps Armen zu vertilgen.
Friedrich Schiller
In den Kehrichthaufen vor der Stadt lesen und suchen, was den Städtern fehlt, wie der Arzt aus dem Stuhlgang und Urin.
Georg Christoph Lichtenberg
Ihre Vision: Am Nationalfeiertag der Deutschen ertrinken die Straßen in einem Meer aus roten Türkenflaggen und ein paar schwarzrotgoldenen Fahnen.
Heimo Schwilk
Bis zum Letzten ring ich mit dir, aus dem Herzen der Hölle stech ich nach dir, dem Haß zu liebe spei' ich meinem letzten Hauch nach dir.
Herman Melville
Die kleinste Arbeit schaffe, als sei sie ein Meisterstück, rasch und gut.
Jeremias Gotthelf
Das Volk ist ein Ries' in der Wieg'n, der erwacht, aufseht, herumtargelt, alles zusamm'tritt und am End' wo hineinfallt, wo er noch viel schlechter liegt als in der Wiegen.
Johann Nestroy
Der nur verdient geheimsnisvolle Weihe, Der ihr durch Ahnung vorzugreifen weiß.
Johann Wolfgang von Goethe
Ist es erlaubt, im Quell der deutschen Sprache ein Fußbad zu nehmen? So sollte ein Labetrunk verboten sein!
Karl Kraus
Anarchisten sind gleich unglücklichen der ungeschickten Spielern, welche durch vieles Mengen und Vertauschen der Karten ihr Glück und ihre Umstände zu verbessern hoffen.
Mariano José Pereira da Fonseca
Man kann sich viel leichter krank faulenzen als krank arbeiten.
Peter Rosegger
Der Frosch, der im Brunnen lebt, beurteilt das Ausmaß des Himmels nach dem Brunnenrand.
Sprichwort
Es bedarf vieler Gedanken, um einen festzuhalten.
Stanislaw Jerzy Lec
Man kann nicht leben, ohne jemand zu vertrauen.
Stefan Heym
Wir sollen die Liebe, welche wir den Toten mit ins Grab geben, nicht den Lebenden entziehen.
Wilhelm Raabe