Warum eigentlich sollten die Beziehungen zwischen den Menschen reibungslos funktionieren? Reibung erzeugt Wärme.
Hans Derendinger
Ein offenes Auge sieht; tust du eins zu, o Kind, so bist du, Gott zu schauen, mutwillig maulwurfsblind.
Angelus Silesius
Wenn alles für die Katz ist gehen wir noch vor die Hunde
Anke Maggauer-Kirsche
Die Gerechtigkeit ist der standhafte und fortdauernde Wille, jedem sein Recht zu geben.
Baruch Benedictus de Spinoza
Konflikte mit einer Schönheit ist vergeudete Vitalität.
Elmar Kupke
In jedem Menschen steckt etwas Gutes. Nur bleibt es bei vielen irgendwo stecken.
Ernst Ferstl
Wo unter einem Dach beisammen zwei entgegengesetzte Winde sind, wird nie der Sturm sich legen.
Friedrich Rückert
Ältere Menschen werden ganz hart oder sehr, sehr weich.
Georg Solti
Und ist denn nicht das ganze Christentum aufs Judentum gebaut? Es hat mich oft geärgert, hat mich Tränen genug gekostet, wenn Christen gar so sehr vergessen konnten, dass unser Herr ja selbst ein Jude war.
Gotthold Ephraim Lessing
Wer Dämme baut, um sich zu schützen, muss auch Brücken bauen, um seine Freiheit zu behalten!
Günter Seipp
Wer nicht mehr will, als er kann, bleibt unter seinem Können.
Herbert Marcuse
Ehrgeiz ist Rechtfertigung.
Jean Giono
Die Erziehung des Menschen beginnt bei seiner Geburt; bevor er sieht und hört, wird er schon unterrichtet. Die Erfahrung kommt vor der Lehre.
Jean-Jacques Rousseau
Wenn mit jugendlichen Scharen wir beblümte Wege gehn, ist die Welt doch gar nicht schön. Aber wenn bei hohen Jahren sich ein Edler uns gesellt, o, wie herrlich ist die Welt!
Johann Wolfgang von Goethe
Subordiniert – das ist die schlechte Arbeit von gestern. Koordiniert – das ist die gute Arbeit von morgen.
Kurt Tucholsky
Ein heilig Ding ist das Leben des Menschen.
Lucius Annaeus Seneca
Du weißt zu siegen, Hannibal, aber den Sieg zu nutzen verstehst du nicht. Vincere scis, Hannibal, victoria uti nescis.
Maharbal
Wer eine Hoffnung hat, der macht sich keine, er hat ja eine.
Manfred Hinrich
Frage die Sonne, was sie davon hat, Tag und Nacht um die Erde zu gehen und siehe, sie geht! Fröhlich wie'n Bräutigam und vom Aufgang bis zum Niedergang triefen ihre Fußstapfen von Segen.
Matthias Claudius
Pfui Teufel! Was das bedeutet? Ich weiß nur, daß Goethe im Briefwechsel mit seiner Frau die Schwangerschaft wiederholt als Pfuiteufelchen bezeichnete.
Petrus Ceelen
Fehlt's am Winde, so greif' zum Ruder.
Sprichwort