Ich kann nicht die Hände in den Schoß legen und sagen: Die sind zwar Schweine, aber was geht es mich an?
Hans Fallada
Das völlige Fehlen jeder regelmäßigen Arbeit ist für den Menschen unerträglich.
Alexander Iwanowitsch Herzen
Selbst wenn ich in der Sauna sitze, bin ich noch General.
Alexander Lebed
Die meisten Menschen benutzen zur Selbstverwirklichung die Wirklicht des anderen.
Anonym
Das Leben der Jugend beherrscht alle Leidenschaft, sie geht hauptsächlich auf das Vergnügen aus und genießt den Augenblick. Mit dem Wechsel des Alters wechselt aber auch das, was Vergnügen macht.
Aristoteles
Die Illusion ist der Zeitvertreib des modernen Menschen.
Ernst R. Hauschka
Der Rest ist Österreich.
Georges Clemenceau
Ja, das lohnt sich immer, wenn die Frau einsieht und auch immer sagt, daß der Mann der Klügste und sein Tun das Richtige ist.
Hans Christian Andersen
In jedem rückhaltlos ehrlichen Bekenntnis liegt eine starke sittliche Kraft.
Heinrich von Treitschke
Nur was wir erlebt haben, kennen wir.
Jakob Bosshart
Die Dichterei verhält sich ohngefähr wie der Wein. Die meiste Nachfrage darnach ist immer da, wo er nicht mehr wächst.
Johann Heinrich Merck
Wir Väter, dazu verdammt, unseren Kindern das Über-Ich aufzubürden: deswegen sind wir (welch zweifelhafte Ehre) so unentbehrlich für Staat und Gesellschaft.
Kurt Marti
Auf die Verachtung der Wissenschaften sind die Menschen stolz, aber ihr trügerisches Abbild imponiert ihnen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Das ist nicht die rechte Keuschheit und Mäßigung, wenn Katharre uns diese Tugenden bescheren.
Michel de Montaigne
Macht ist ein produktives Prinzip in der Gesellschaft. Sie bringt Wissen hervor, erschafft durch ihre Kontrolle das Individuum und ganze Institutionen und Techniken.
Michel Foucault
Wer das Gesetz kennt, der kennt seine Pflicht.
Oscar Wilde
Je populärer eine Idee, desto weniger denkt man über sie nach und desto wichtiger wird es also, ihre Grenzen zu untersuchen.
Paul Feyerabend
So einfach dürfen wir es uns nicht machen, daß wir das Sinnlosigkeitsgefühl auf die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen zurückführen.
Viktor Frankl
Wenn du am Ende deines Lebens aufgrund deiner Erfahrungen ein mildes, ein bißchen wehmütiges, ironisches, etwas weises und leicht bittersüßes Lächeln besitzt, und wenn dich daher nichts und niemand mehr enttäuschen kann, dann hast du deine Lektion gelernt.
Werner Braun
Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer zum Stopfen von Haushaltslöchern oder zur Finanzierung des Karlsruher Familienurteils kommt nicht in Frage. Mit mir jedenfalls nicht.
Werner Müller
Es kommt für den wirklichen Menschen die Zeit, wo er in den Werken der Autoren nicht mehr die Kunst, das Ästhetische sucht, um sich selber Ruhe zu schaffen im Sturm des Lebens, sondern die Fingerzeige, wie jene sich in dem großen Kampfe zurechtgefunden haben.
Wilhelm Raabe