Es ist gar nicht gleichgültig, ob ein Kind gleich nach seiner Geburt auf Eiderdaunen oder auf Stroh gebettet wird.
Hans Ferdinand Maßmann
Das erste Rennen ist zwar nicht alles, aber es ist sicher nicht schlecht, wenn man gut startet.
Alois Vogl
Staunen ist der erste Grund der Philosophie.
Aristoteles
Die Oberen sagen: Es geht in den Ruhm. Die Unteren sagen: Es geht ins Grab.
Bertolt Brecht
Die Freude an einem Produkt hört dann auf, wenn man zu lange darauf warten muß.
Eberhard von Kuenheim
Wir verteidigen unsere Fehler ein Leben lang und müssten sie doch nur bereuen.
Elazar Benyoëtz
Wie es nichts Törichteres gibt als unzeitige Weisheit, so gibt es auch nichts Unverständlicheres als übel angebrachte Klugheit. Es ist wirklich eine grobe Verkehrtheit, wenn man sich den übrigen Menschen nicht anbequemen und mit der Zeit, in der man geboren, nicht leben will; dann sollte man sich doch wenigstens jenes Gesetzes erinnern, das bei den Festmählern der Griechen galt: Sauf oder lauf!
Erasmus von Rotterdam
Die Einsamkeit ist wie der Duft mancher Giftpflanzen, süß, aber betäubend, und mit der Zeit geradezu verderblich, selbst für die stärksten Konstitutionen.
Friedrich Spielhagen
Ein versöhnter Feind, ein erkaufter Freund sind zu einer Brücke ungeschickte Stücke.
Friedrich von Logau
Der Mensch ist ein Wesen, dessen Schöpfung nur ein halber Erfolg war. Er ist nur ein Entwurf von etwas.
Gottfried Benn
In der Erschöpfung erlahmen auch die Hemmungen.
Hans Arndt
Paris ist wie eine Hure. Aus der Entfernung scheint es hinreißend, man kann es nicht erwarten, bis man es in den Armen hält. Und fünf Minuten später fühlt man sich leer, angeekelt von sich selber. Man fühlt sich betrogen.
Henry Miller
Bei Gott, Lust ist die schönste Lösung des Lebens.
Honore de Balzac
Geben Sie mir einfach noch ein wenig Zeit.
Joachim Gauck
Es ist wohl angenehm, sich mit sich selbst zu beschäft'gen, wenn es nur so nützlich wäre. Inwendig lernt kein Mensch sein Innerstes erkennen; denn er mißt nach eigenem Maß sich bald zu klein und leider oft zu groß. Der Mensch erkennt sich nur im Menschen, nur das Leben lehret jedem, was er sei.
Johann Wolfgang von Goethe
Meines Erachtens ist der Mann das einzige Ungeziefer, das sich selbst eine Falle aufstellt, mit einem Köder versieht und dann hineintappt.
John Steinbeck
Erdbeben, ein Lachen des Todes!
Manfred Hinrich
Fasse dich kurz, denn Reden, die nicht enden wollen, gefallen nicht.
Miguel de Cervantes
Täglich kann man es beobachten: Die Wahrheit tritt nirgends schüchterner auf als vor Leuten, die Geld und Einfuß haben.
Otto Weiß
In dem Gedanken des Werdens liegt die unerschöpfliche, immer trostreiche Besserungsmöglichkeit des Menschen.
Paul Ernst
Bestehen wird nur ein Staat, der glaubwürdig ist, mit einer Regierung, der man vertraut.
Stefan Heym