Der zeitliche Abstand lässt den wahren Sinn, der in einer Sache liegt, erst voll herauskommen.
Hans-Georg Gadamer
Wenn man es nicht schafft zu planen, plant man, es nicht zu schaffen.
Benjamin Franklin
Wir sollten unsere Fühler möglichst oft ausstrecken. Nach außen – und nach innen.
Ernst Ferstl
Die Seele wird geheilt, wenn sie mit Kindern zusammen ist.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Lerne zu vergessen, was nutzlos ist, und erinnere dich mit Liebe an alles Schöne.
Francesco Petrarca
Der Jüngste auf dem Platz, der ist ja gerade erst 19 geworden. Das hat ja ewig gedauert, der war ja ewig 18.
Fritz von Thurn und Taxis
Wir sollen selbstbewußt und mit Absicht in die Naturordnung eingreifen, soweit wir irgend können. Jede Position, die wir dem Zufall abgewinnen, ist ein Sieg menschlicher Kultur.
Gustav von Schmoller
Dem Pöbel, diesem Hohlspiegel des Gerüchts...
Heinrich von Kleist
Himmel und Erde wurden im gleichen Augenblick erschaffen – am 23. Oktober 4004 vor Christus, um neun Uhr morgens.
John Lightfoot
Zufriedenheit bringt auch in der Armut Glück; Unzufriedenheit ist Armut, auch im Glück.
Konfuzius
Der Hirsch lebt auf dem Berg, aber sein Schicksal hängt in der Küche.
Lü Buwei
Die Gabe eines Bösen bringt kein Glück.
Menander
Es ist etwas sehr Schönes, wenn man sieht, wie die Armen ihr Kreuz tragen. Wie die Passion Christi, ist ihr Leid ein großes Geschenk für die Welt.
Mutter Teresa
Frauen werden vorzugsweise von unkäuflichen Männern gekauft.
Pavel Kosorin
Der Schnee von gestern ist immerhin das Wasser von heute.
Ralph Boller
Manche Frauen verwechseln Männer mit Zeitungen. Sie wollen sie abonnieren.
Reinhold G. Stecher
Es sucht keiner den anderen im Ofen, der nicht selbst drin war.
Sprichwort
Mancher meint, er wäre objektiv, weil er mit seinem rechten und linken Auge dasselbe sieht.
Stanislaw Jerzy Lec
Manchmal wirft das Leben dir einen Ziegel an den Kopf. Doch verliere deswegen nicht den Glauben!
Steve Jobs
Fleiß ist die beste Form der Leidenschaft.
Thomas Mann
Ja-Worte finden in der Öffentlichkeit statt; Nein-Worte im privaten Bereich.
Walter Ludin