Der Dienstweg ist die längste Entfernung zwischen zwei Entscheidungspunkten.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Beharrlichkeit wird zuweilen mit Eigensinn verwechselt.
August von Kotzebue
Im Alter von neun Jahren musste sie ihr Land verlassen und verzehrte sich in Sehnsucht nach ihrer Heimat. Zudem litt sie unter dem Tode Seiner Majestät Mohammed Reza Schah Pahlavi, dem sie besonders nahe stand.
Farah Diba
Wir gestehen unsere Fehler, um durch unsere Aufrichtigkeit den Schaden gutzumachen, den sie uns im Geiste anderer anrichten.
François de La Rochefoucauld
Wer nicht durch ein erfreulich Leben weiß guten Lehren Reiz zu geben, dem wäre besser, daß er schwiege.
Friedrich von Bodenstedt
Stoffe, die verbrennen, werden deshalb leichter, weil aus feinen Poren ein Gas, Phlogiston, entweicht.
Georg Ernst Stahl
Hup, Holland, Hup - das hat den Vorteil, dass man es auch bei Schluckauf weiter singen kann.
Gerd Delling
Wir leben in einem Jahrhundert, wo die Spaßmacher sich wie Leichenträger benehmen und sich Politiker nennen.
Guy de Maupassant
Wer Ja sagt zu seiner Freiheit, wer sie nicht nur will, sondern lebt, dem fließen Kräfte zu, die ihn und diese Welt verändern.
Joachim Gauck
Es gibt keine wahrhaft gute Erziehung, kein wahrhaft gutes Herz ohne Mitleid mit den Tieren.
John Erskine
Wer Kleines losläßt, hat Zeit für Großes.
Josef Schmidt
Einfall, ein Gedanke, der sich durch Dummheit Bahn bricht.
Manfred Hinrich
Das Leiden des Individuums, das seine Zwecke durchkreuzt und seine Hoffnungen getäuscht sieht, ist eine einfach selbstverständliche Folgeerscheinung der Tatsache, daß sich im Weltgeschehen in Wahrheit eine überindividuelle Entwicklung durchsetzt, in der jeder einzelne niemals Zweck, sondern immer nur Teilkraft und Mittel ist. Das Weltgeschehen fragt nicht nach Glück und Leid, sondern nur nach Wirkung und Wachstum.
Max Maurenbrecher
Die Freundschaft ist eine Kunst der Distanz, so wie die Liebe eine Kunst der Nähe ist.
Max Planck
Je weiter wir die Grenzen der Freiheit nach Osten verschieben, desto sicherer wird die Mitte.
Otto von Habsburg
Nicht selten ist das Einzige, was man begehrt, das, was man nicht hat.
Sprichwort
Das Glück kommt zu denen, die lachen.
Das Messer hat nur eine Schneide, die Zunge deren mehr als hundert.
Die Laufduelle von Matthäus mit Turbo Zenden nahmen schon fast dramatische Formen an. Matthäus kam mir vor wie ein Schmetterling, der gegen den Wind startet.
Timo Konietzka
Die Kunst des wissenschaftlichen Diskussionsbeitrags besteht darin, zu einer hanebüchenen Hypothese ein intelligentes Gesicht zu machen.
Ulrich Erckenbrecht
Alkohol löst Zungen, aber keine Probleme.
Werner Mitsch