Bildung im zwangzigsten Jahrhundert erfordert vor allem und zunächst die instinktsichere Abwehr überzähliger Informationen.
Hans Kasper
Stimmt es, daß Sie in Ihrem Alter noch heiraten wollen? Ja, was soll ich denn tun? Für einen Junggesellen bin ich einfach nicht mehr rüstig genug!
Anonym
Es ist im Grunde immer eine kleine einfache Wahrheit, die ich zu sagen habe: Wie man es anfangen kann, an der Hand des Herrn zu leben. Wer sich den Händen des Herrn ganz übergibt, kann vertrauen, dass er sicher geleitet wird.
Edith Stein
Man kann aus einem Wischlappen keinen Funken schlagen.
Egon Friedell
Professoren, Huren und Tänzerinnen kann man überall für Geld haben. Sie gehen dorthin, wo man ihnen einige Groschen mehr bietet.
Ernst August Prinz von Hannover
Es es ist oft leichter, eine Wahrheit zu entdecken, als ihr den gehörigen Platz anzuweisen.
Ferdinand de Saussure
Die scharfe Zunge ist erst dann gezähmt, wenn Schlaganfall und Tod sie lähmt.
Friedrich Löchner
Du musst jeden Tag auch deinen Feldzug gegen dich selber führen.
Friedrich Nietzsche
Heilsame Wahrheiten, die beim Wohlbefinden in der Seele geschlummert, erwachen im Leiden.
Ignaz Heinrich Carl Freiherr
Obgleich ich immer haste, so bin ich doch nie in Eile.
John Wesley
Wenn man alt wird, muß man sich schmücken.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Überhauptnichtsgläubige glauben ans Überhauptnichts.
Manfred Hinrich
Der Irrsinn dieses Blattes und seine millionenfache Ruchlosigkeit sind ansteckend wie Aids und haben in Wirklichkeit schon längst die Abdankung von Takt und Mitleid im weiten Kreis seiner Leser zur Folge gehabt.
Michael Naumann
Du versuchst den Menschen zu ändern, den du liebst. Einst hast du ihn geliebt, weil er so anders war.
Petrus Ceelen
Zum gleichen Volke zu gehören bedeutet, nicht nur im Urmenschlich-Gemeinsamen Verbindung zu haben: Etwa in Haß, Wut, Begeisterung, sondern dieselbe innere Einheit herstellen zu können, gegenüber einem großen Schatze gemeinsamen geistigen Besitzes: in Dichtung, Geschichte, Glaube, Verehrung - was Wesen und Inhalt der Volkheit ausmacht.
Philipp Hördt
Wie sich der Fluss an das Meer verschenkt, so zieht, was in mir ist, in dich.
Robert Bly
Witze kann man nur dann aus dem Ärmel schütteln, wenn man sie vorher hineingesteckt hat.
Rudi Carrell
Das Unglück, das man selbst herbeigezogen hat, lässt sich nicht aufhalten.
Sprichwort
Ehe du deinen Feind nicht nieder geworfen hast, sei ihm gegenüber nicht sicher.
Wer fragt, verführt.
Stefan Schütz
Mit drei Prozent Zinsen versuchte die Bank mein Kapital zu beleidigen.
Werner Mitsch