Jeder Städtebewohner weiß, dass die Architektur, im Gegensatz zur Poesie, eine terroristische Kunst ist.
Hans Magnus Enzensberger
Wer sich herausreden will, redet sich etwas ein.
Anonym
Du sollst deinen Nächsten lieben und nicht immer deine Nächste!
Arthur Feldmann
Es ist immer nur das winzige menschliche Piepsken, das von einem Untergebenen und Wehrlosen die steifste Ehrbezeugung unerbittlich verlangt, weil es sich über seine wahre Würde nicht im klaren ist, weil es sowenig davon besitzt.
B. Traven
Niemals habe ich einen Menschen gesehen von so verletzender, unerträglicher Arroganz des Auftretens. Keiner Meinung, die von der seinen abwich, gewährte er die Ehre einer einigermaßen respektvollen Erwähnung. Jeden, der ihm widersprach, behandelte er mit kaum verhüllender Verachtung.
Carl Schurz
Kommt, seht, die Welt ist Wie des Königs Prachtgespann, Und Narren sitzen drin; Den Klugen geht's nichts an. (171. Vers)
Dhammapada
Wer nicht weiterdenkt, wird zum Gefangenen seiner Gedanken.
Ernst Ferstl
Auf der Erkenntnis beruht die Freiheit.
Ernst von Feuchtersleben
Was lebst du denn, wenn du nicht lieben kannst.
Friedrich Hebbel
Willst du in meinem Himmel mit mir leben – so oft du kommst, er soll dir offen sein.
Friedrich Schiller
Das größte Vergnügen aller Geizhälse besteht darin, sich ein Vergnügen zu versagen.
Gottfried Benn
Die Prostitution ist nur eine Fatamorgana des Sexuellen für Wanderer in der Wüste der Entbehrung.
Heimito von Doderer
Lobe das kleine Boot, aber die Ladung bringe auf einem großen Schiff unter.
Hesiod
Zu berichtigen verstehen die Deutschen, nicht nachzuhelfen.
Johann Wolfgang von Goethe
Im Wettkampf zwischen starken Meistern kommen Fehler sehr selten vor, deshalb ist es mit bloßem Warten nicht getan.
José Raoul Capablanca
Der Mensch hofft immer auf Verbesserung, denkt aber nicht.
Manfred Hinrich
Früher mußte man noch richtig etwas machen, um in die Zeitung zu kommen. Heute braucht man bloß noch etwas zu sagen.
Manfred Rommel
Wir sind Herr über unsere gerechtfertigten Neigungen und werden von den ungerechtfertigten am Narrenseil geführt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ich habe kaum jemals einen Mathematiker kennengelernt, der in der Lage war, vernünftige Schlußfolgerungen zu ziehen.
Platon
Dem gehört das Morgen nicht, der nicht das Heute glücklich schon zurückgelegt.
Sophokles
Auf der Wiese der Hoffnung weiden viele Narren.
Sprichwort