Es ist in jedermanns Macht: über alles, was Menschen voneinander trennt, Brücken zu bauen.
Hans Margolius
Der Deckel eines Buches unterscheidet sich vom Deckel eines Sarges manchmal nur dadurch, daß man ihn gelegentlich aufschlägt.
Alfred Polgar
Wehmut - verklärte Erinnerungen schweben über den Wunden der Seele...
Elmar Kupke
Mit dem Alter streift man die Erziehung allmählich wieder ab und kehrt zur Natur zurück – zur eignen aber.
Emanuel Wertheimer
Stuttgart ist unverstellt, ganz anders als beispielsweise München. München ist eine tolle Stadt, aber du begegnest dort viel mehr Menschen, die nur ihre Fassade zeigen. In Stuttgart hast du Porsche und Bosch, hier wird gearbeitet, und es geht bodenständig und nicht versnobt zu.
Eric Gauthier
Wer nach dem Sinn seines Lebens sucht, ist bereits auf dem richtigen Weg.
Ernst Ferstl
Wie wenig vermögen wir selbst die Vorgänge in unserem Seelenleben zu begreifen – und fassen sie verkehrt und ungeschickt auf, wie es einem fremden, unparteiischen Blicke gar nicht einmal möglich sein würde, und erst wenn hereinbrechende Katastrophen vorüber sind, erkennen wir, daß wir ihr Eintreten vorher gefühlt und gewußt haben.
Eugenie Marlitt
Als Kinder lernen wir sprechen; als Erwachsene sollten wir lernen zuzuhören.
Frank Pozmantier
Was die Hände bauten, können Hände stürzen.
Friedrich Schiller
Die Folianten vergilben, der Städte gelehrter Glanz erbleicht, aber das Buch der Natur erhält jedes Jahr eine neue Auflage.
Hans Christian Andersen
Der schärfste Beobachter und tiefste Denker ist auch immer der mildeste Richter.
Henry Thomas Buckle
Es war immer meine Stärke, an das Unmögliche zu glauben und andere ebenfalls davon zu überzeugen.
Jörg Berger
Im Kampf gegen terroristische Anschläge sind Menschen und Bürgerrechte an vielen Orten der Welt außer Kraft gesetzt worden. Das Prinzip von der Unteilbarkeit und Allgemeinheit der Menschenrechte, einst das Hohe Lied der westlichen Demokratien, hat im Krieg gegen den Terror Schaden genommen.
Jutta Limbach
Es gibt keinen Fortschritt, wenn man das verbessert, was bereits getan wurde, sondern nur dann, wenn man das anstrebt, was noch nicht getan worden ist.
Khalil Gibran
Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten. Der Kranke leidet niemals unter ihr. Die schmerzhaft leiden, sind die anderen.
Paul Henri Spaak
Mir scheint derjenige erst zu leben und seines geistigen Daseins froh zu werden, der mit irgend einer Sache eifrig beschäftigt, durch eine treffliche That oder eine edle Kunst sich Ruf zu erwerben sucht.
Sallust
Wer Schach spielt, glaubt an die Menschheit.
Savielly Tartakower
Keine größere Armut als Unwissenheit.
Sprichwort
Auf die Dauer hilft Glück im Unglück auch nicht weiter.
Thomas Maess
Staatsterror ist das Spiegelbild einer kaputten Gesellschaft.
Urs Beeler
Das Buch ist nicht zu Ende. Ein neues Kapitel beginnt.
Willy Brandt