Im Trainingslager haben wir ein Kicker-Turnier gemacht, vielleicht war das der Schlüssel zum Erfolg.
Hans Meyer
Ein Kunstwerk kann gewollt oder gekonnt sein.
Andreas Rahmatian
Fiktionen, Hypothesen, Theorien sind auch ideoplastisch. (Ideoplastie: Begriff aus der Parapsychologie, bezeichnet organische Effekte aufgrund von Vorstellungen und Gedanken)
Carl Ludwig Schleich
Die Sozialdemokratie verkennt ihrerseits das Wesen des Sozialismus. Sie kämpft nur für den vierten Stand und um seine Herrschaft, d.h. also, sie bedroht die anderen Stände und Klassen nun ihrerseits mit Abhängigkeit und Unfreiheit. In ihrem Zukunftsideal liegen Gründe zu ernstlichen Befürchtungen und das gute Recht zu ernstlicher Abwehr.
Digesten
Der Boden hoher Stellungen ist schlüpfrig...
Francis Bacon
Auch meine Feinde gehören zu meiner Seligkeit.
Friedrich Nietzsche
Edle Seelen werden, wenn sie in der Liebe Unglück haben, um so empfänglicher für die Reize der Freundschaft.
Friedrich Spielhagen
Von unten sehen die Großen größer aus als sie sind.
Gerlinde Nyncke
Überflüssig in der Welt Ist nur, wer sich dafür hält.
Helmold von Bosau
Zwischen Geist und Herz besteht oft dasselbe Verhältnis wie zwischen Schloßbibliothek und Schloßherr.
Jean de la Bruyère
Glücklich ist das Land, wo man es nicht nötig hat, den Frieden in einer Wüste zu suchen! Wo aber ist dieses Land?
Jean-Jacques Rousseau
Alle Menschen, wie sie zur Freiheit gelangen, machen ihre Fehler geltend: die Starken das Übertreiben, die Schwachen das Vernachlässigen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die österreichische Überzeugung, dass dir nix geschehen kann, geht bis zu der Entschlossenheit eines Mannes, der auf Unfall versichert ist und sich deshalb ein Bein bricht.
Karl Kraus
Wer sein Herz verliert, ohne den Kopf zu verlieren, hat entweder kein Herz zu verlieren oder keinen Kopf.
Karlheinz Deschner
Trott von Gefangenen im Hof – so ist mein Leben nicht.
Kurt Tucholsky
Es kann kein Zweifel obwalten, daß die öffentliche Moral, trotz episodischer Rückschläge, einen unaufhaltsamen Aufschwung innerhalb der Kulturentwicklung nimmt, und daß einen der mächtigste Hebel auf der Bahn des sittlichen Fortschritts hervorbricht.
Richard von Krafft-Ebing
Betrug zahlt sich nicht aus. Meinen die Betrogenen.
Sigmar Schollak
Kein Künstler ist während der ganzen vierundzwanzig Stunden seines täglichen Tages ununterbrochen Künstler; alles Wesentliche, alles Dauernde, das ihm gelingt, geschieht immer nur in den wenigen und seltenen Augenblicken der Inspiration.
Stefan Zweig
Denke immer an das Ende, zumal auch da die verlorene Zeit nicht zurückkehrt.
Thomas von Kempen
Die Männer sind nun einmal keine Götter, und wir müssen im Ehestand nicht immer die Zärtlichkeit erwarten, die sie uns vor dem Hochzeitstage zeigen.
William Shakespeare
Auch das kleinere Übel kann über sich selbst hinaus wachsen.
Wolfgang Mocker