In jedem Kader gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde.
Hans Meyer
Manchmal drückt die Sprechblase eines Redners derart, daß man austreten möchte.
André Brie
Über Vierzig erzählt das Gesicht mehr als die Zunge.
Anonym
Ein Baum läßt seine Früchte los, wenn sie reif sind, ein Vater seine Kinder, wenn sie groß sind.
Antoine de Rivarol
Es sind nicht die Dinge die uns beunruhigen, sondern die Meinungen die wir von den Dingen haben.
Epiktet
Glücklich der Mensch, der fremde Größe fühlt und sie durch Liebe macht zu seiner eigenen.
Franz Grillparzer
Wir Subalternen haben keinen Willen.
Friedrich Schiller
Die Natur bestraft immer die Natur der Ausschreitungen.
Georgios Souris
Der Ausgang meiner Oper war absolut glanzvoll.
Gioacchino Rossini
Der Ruhm, welcher von denen flieht, die ihn suchen, folgt denen nach, welche sich nicht um ihn bemühen.
Jacob Burckhardt
Sobald man in Gesellschaft ist, nimmt man vom Herzen den Schlüssel ab und steckt ihn in die Tasche. Diejenigen, welche ihn stecken lassen, sind Dummköpfe.
Johann Wolfgang von Goethe
Tod, Steuern und Geburt nichts davon kommt je zum richtigen Zeitpunkt.
Margaret Mitchell
Ohne die CDU geht in Hamburg politisch nichts.
Ole von Beust
Nun frisst auch die sexuelle Revolution ihre Kinder.
Paul Mommertz
Die Klimatisierung des koexistentiellen Innenraums erfolgt durch die reziproke Extraversion der Symbioten.
Peter Sloterdijk
Alter ist ein schweres Malter.
Sprichwort
Ein Reich ist leicht zu regieren, eine Familie schwer.
Ein neues Buch, ein neues Jahr Was werden die Tage bringen? Wird's werden, wie's immer war Halb scheitern, halb gelingen?
Theodor Fontane
Wer hat was nötiger? Der Nächste unsere Nächstenliebe; oder Gott unsere Gottesliebe?
Walter Ludin
Liebe ist: (grammatikalisch erläutert) Liebe ist ein Hauptwort, für manche Frauen ein Bindewort, für untreue Frauen ein Zeitwort, für manche Frauen ein Umstandswort, für Männer ein Geschlechtswort, (oft auch ein Zeitwort) für über siebzigjährige ein Fremdwort.
Willy Reichert
Alkoholismus ist der dritte Weg zwischen Kapitalismus und Sozialismus, offen für jedermann, leicht zu begehen und von schnellem Erfolg gekrönt.
Wolfgang Neuss