Besitz verleiht Macht. Macht verpflichtet zur Vorbildlichkeit. Wenn der Mächtige dieser Verpflichtung nicht mehr genügt, greift die Masse nach seinem Besitz.
Hans Moser
Schwangere Frauen müssen für ihren Körper Sorge tragen, indem sie nicht untätig bleiben und nicht zu wenig essen. Ihr Gemüt aber sollen sie von Sorgen frei halten, denn das werdende Kind nimmt vieles von der es tragenden Mutter an, wie die Pflanzen von dem Erdreich, in dem sie wurzeln.
Aristoteles
Was man allgemein als Hässlichkeit bezeichnet, kann in der Kunst zu großer Schönheit werden.
Auguste Rodin
Ist die Zeit das Kostbarste unter allem, so ist Zeitverschwendung die allergrößte Verschwendung.
Benjamin Franklin
Auf dem Lebensweg sind die Sackgassen leider nicht beschildert.
Brigitte Fuchs
Die Männer sind nicht immer so grausam, wie sie gern wären; sie nennen dies Lebensart.
Constance zu Salm-Reifferscheidt-Dyck
In China sagt der Staat, wie viele Kinder Sie haben dürfen, aber es gibt keine Helmpflicht auf dem Motorrad. In anderen Ländern ist es gerade umgekehrt.
Daniel Kahneman
Die Zeit ist eine grundverkehrte Künstlerin: Sie bildet an ihrem Werk herum, bis sie's verpfuscht.
Diphilos von Sinope
Ich bin ein Mensch und will meine Freude!
Friedrich Adler
Jedes Männchen von Gedanken fand sein Weibchen. Oder die Ideen in seinem Kopf müssen entweder lauter Männchen oder lauter Weibchen gewesen sein. Denn es hat sich nie ein neuer erzeugt.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer ein Held sein will, muss das Risiko eingehen, ab und zu wie ein Idiot auszusehen.
Günter Seipp
Lieber ein Hund sein, wenn ich von Füßen getreten sein soll, als ein Mensch!
Heinrich von Kleist
Die menschliche Vernunft hat das besondere Schicksal in einer Gattung ihrer Erkenntnisse: daß sie durch Fragen belästigt wird, die sie nicht abweisen kann, denn sie sind ihr durch die Natur der Vernunft selbst aufgegeben, die sie aber auch nicht beantworten kann, denn sie übersteigen alles Vermögen der menschlichen Vernunft.
Immanuel Kant
Denn was er sinnt, ist Schrecken, und er blickt, ist Wut, und was er spricht, ist Geißel, und wa er schreibt, ist Blut.
Ludwig Uhland
Das Urteil auch des weisesten Elefanten gilt einem Eselchen lange nicht so viel wie das Urteil eines andern Eselchens.
Marie von Ebner-Eschenbach
Der Schriftsteller scheut sich vor Gefühlen, die sich zur Veröffentlichung nicht eignen; er wartet dann auf seine Ironie.
Max Frisch
Jeder Mensch trägt in sich eine Welt, die sich aus allem zusammensetzt, was er gesehen und geliebt hat, und in die er immer wieder zurückkehrt, selbst wenn er eine fremde Welt durchstreift.
Napoléon III.
Man kann leicht am Leid des Freundes teilnehmen. Viel schwerer fällt es, an seinen Erfolgen Freude zu haben.
Oscar Wilde
Adel sitzt im Gemüte, nicht im Geblüte.
Sprichwort
Selbst eine gewöhnliche Plauderei der Einwohner Israels ist eine Belehrung.
Talmud
Egoismus: ein kleiner Größenwahn.
Wolfgang Mocker