An jedem Eingang steht die Ehrfurcht.
Hans Much
Höfliche Anerkennung für diejenigen, die uns ähnlich sind.
Ambrose Bierce
Weg mit dem Mittelweg! Soll ich mein Licht anschauen, so muß man keine Wand vor mein Gesichte bauen.
Angelus Silesius
Gehen, wie auch immer, ist eine der uns zugebilligten verhältnismäßig sicheren Freiheiten.
Ben Witter
Lasset die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich.
Bibel
Man schreibt immer wieder das gleiche Buch.
Françoise Sagan
Du zählest die Stimmen, wäge sie, willst du nicht des Ruhmes dich töricht freuen, der dir erschallt.
Friedrich Gottlieb Klopstock
Stelle dir deine Hand und deinen Fuß als Schwert vor.
Funakoshi Gichin
Die deutsche Nationalmannschaft ist wie die Schlange an der Aldi-Kasse: da bewegt sich einfach nichts.
Gabi Decker
Vielleicht würde es um die Welt besser stehen, wenn die Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen.
George Bernard Shaw
Der Taufzettel ist das Entréebillet zur europäischen Kultur.
Heinrich Heine
Was dem Menschen leicht wird, pflegt er gern zu tun.
Hermann von Helmholtz
Ein Mann könnte, auch wenn er wollte, mit seiner Frau im Bett kein Gespräch führen: sie ist allzusehr im Vorteil gegen ihn und vermag ihn zu leicht zum Schweigen zu bringen.
Honore de Balzac
Ein kleiner Charakter kann die größten Vorzüge töten.
Honoré Gabriel de Mirabeau
Stehe mit Mut und mit Demut, wo Gott dich hinstellt im Leben.
Johann Caspar Lavater
Daß ein Mensch einen Menschen, ohne ihm zu zürnen, ohne ihn zu fürchten, nur aus Lust an seiner Qual sich zu weiden, tötet!
Lucius Annaeus Seneca
Scherze mit dem Sklaven, bald wird er dir den Hintern zeigen!
Sprichwort
Bleibt hungrig, bleibt tollkühn.
Steve Jobs
Gute Kinder sterben früh; ihnen sind die Engelsflügel nicht abgeschnitten.
Wilhelm Busch
Der ärmste Bettler kann in der größten Not noch Überfluß erleben.
William Shakespeare
Der Begriff demokratischer Sozialismus ist von historischer Bedeutung, als Wahlkampfmotto taugt er wahrlich nicht. Aber was er aussagt, steht wie soziale Gerechtigkeit für die Kontinuität und die Kämpfe unserer Partei.
Wolfgang Thierse