Es ist kein Kunststück, sich in Laibzj zurecht zu finden. Die Stadt ist sehr übersichtlich angelegt.
Hans Reimann
Eine Kultur kann nur an ihrer eigenen Schwäche sterben.
André Malraux
Schulbildung: Etwas, das keinem schadet, vorausgesetzt, er macht sich später die Mühe, etwas Ordentliches zu lernen.
Anonym
Man kann das Wort unehrenhaft nicht ohne das Wort ehrenhaft aussprechen.
Aristoteles
Republiken enden durch Luxus, Monarchien durch Armut.
Charles de Montesquieu
Dieser Autor brachte Verleger in Verlegenheiten.
Emil Baschnonga
Die Parteien sind für Losungen zuständig, die Politiker für Lösungen.
Ernst Reinhardt
Intelligenz kann man erben, Klugheit nur erwerben.
Erwin Koch
Er ist in seiner jetzigen Position absolut unersetzbar, soweit Menschen überhaupt unersetzbar sind.
Gerhard Schröder
Jener Grieche trachtete mehr danach, gut zu sein als es zu scheinen, die Welt aber befiehlt uns, gut zu scheinen und es nicht zu sein.
Giacomo Leopardi
Nietzsche glaubte, jedes Wort sei ein Vorurteil, aber er wollte dennoch das letzte Vorurteil haben.
Gregor Brand
Nicht der Glanz des Erfolgs, sondern die Lauterkeit des Strebens und das treue Beharren in der Pflicht, auch da, wo das Ergebnis nicht in die äußere Erscheinung tritt, wird den Wert eines Menschenlebens bedeuten.
Helmuth von Moltke
Es gibt bestimmte Ideen, die im Bewußtsein nur so kurze Zeit auftauchen, wie der Karpfen beim Springen an der Wasseroberfläche sichtbar wird. Wenn man sie nicht im selben Augenblick aufspießt, gehen sie aufs neue im Nichtsein verloren.
Henry de Montherlant
Hast du einen jungen Menschen davor bewahrt, Fehler zu machen, dann hast du ihn auch davor bewahrt, Entschlüsse zu fassen.
John Erskine
Die große Erfindung beginnt mit dem kleinen Versuch.
Manfred Hinrich
Es gibt drei Parteien: zwei große und eine wichtige.
Otto Lambsdorff
Tu deiner Natur niemals Gewalt an; es ist aber nicht im mindesten erforderlich, sie ganz zu zeigen.
Philip Dormer Stanhope
Hebe deine Augen auf, und du wirst die Sterne sehen.
Sprichwort
Lohnt es, vor achtzehn Leuten zu reden, wo man eigentlich mit fünfzig bis siebzig hätte rechnen dürfen? Es lohnt. Man darf diejenigen, die gekommen sind, nicht dafür strafen, daß die anderen schwänzten.
Theodor Heuss
Unglück verschafft einem Rechte.
Voltaire
Das Hören auf andere Stimmen, Gegenstimmen und Dissonanzen - die Regeln der Musik spiegeln das Leben selbst.
Yehudi Menuhin