Man muß Ideen sofort verwirklichen, sonst wächst Unkraut darüber.
Hans Stern
Alle seelischen Vorgänge laufen von vornherein auf ein Ziel der Erhöhung der Persönlichkeit los.
Alfred Adler
Man kann in ein Kind nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln.
Astrid Lindgren
Traue niemand, den der Anblick einer schönen weiblichen Brust nicht außer Fassung bringt.
Auguste Renoir
Man schätzt alles gering, was man nicht selbst ist.
Claude Adrien Helvétius
Laß dich nicht davon abbringen, was du unbedingt tun willst. Wenn Liebe und Inspiration vorhanden sind, kann es nicht schiefgehen.
Ella Fitzgerald
Ein Blick hinter das Feigenblatt lohnt sich mitunter wirklich nicht.
Gerd W. Heyse
Kein Mann hat mehr als drei Tage Trauer verdient.
Güzin Kar
Wer das Böse entschuldigt, vervielfältigt es.
Gustave Le Bon
Solange man jung ist, hält man Jugend für einen Fehler. Erst später entdeckt man, dass Jugend ein Glück ist.
Hans Fallada
Ich habe Angst, ganz tief in mich zu sehen, weil dort vielleicht nichts ist. Tennis ist Leben. Es bewahrt mich vor dieser Angst.
Ivan Lendl
Es ist im Allgemeinen üblich, daß der Autor einer wissenschaftlichen Arbeit auf der letzten Seite eine Liste der Bücher gibt, die er gelesen hat. Er tut das, damit man weiß, daß er sich nichts in seinem eigenen Kopf ausgedacht, sondern alles wahrheitsgetreu und gewissenhaft aus schon Vorhandenem abgeschrieben hat.
Janusz Korczak
Wer bloß mit dem Vergangenen sich beschäftigt, kommt zuletzt in Gefahr, das Entschlafene, für uns Mumienhafte, vertrocknet an sein Herz zu schließen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer das Leben ernst nimmt, versteht auch sonst keinen Spaß.
Karl-Heinz Karius
Ein Parfümfläschchen ist zerbrochen, das gute Laken hat einen grünlichen Fleck; ein Geruch steigt auf, und jetzt erinnert sich die Nase. Die hat das beste Gedächtnis von allen! Sie bewahrt Tage auf und ganze Lebenszeiten. Personen, Strandbilder, Lieder, Verse, an die du nie mehr gedacht hast, sind auf einmal da.
Kurt Tucholsky
Der Otto war der Überzeugung, dass es eine Kraftverschwendung ist, mit einer Frau zu schlafen.
Maria Schell
Jeder wische seine eigene Nase.
Miguel de Cervantes
In einer gewissen, sehr häßlichen, sehr empfindsamen Periode haben die Künste nicht aus dem Leben, sondern aus den Nachbarkünsten geschöpft.
Oscar Wilde
Viele Menschen glauben kränken zu müssen, wenn sie tadeln.
Peter Sirius
Vergebens hört der Tor der Weisen Lehre.
Publilius Syrus
An dem Halm erkennt man noch, wie groß die Ähre war.
Sprichwort