Der Schein ist nicht vom Sein zu trennen, solange es Licht gibt.
Hans Ulrich Bänziger
Rezept: die ärztliche Vermutung darüber, wie der Krankheitszustand eines Patienten mit dem geringsten Schaden aufrecht zu erhalten ist.
Ambrose Bierce
Das Schwierigste am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.
Andre Maurois
Keiner verspricht schönere Reisen als der blinde Kapitän auf seinem sinkenden Schiff.
Art van Rheyn
Wer für den Kommunismus kämpft, hat von allen Tugenden nur eine: Dass er für den Kommunismus kämpft.
Bertolt Brecht
Nichts gegen Gedichte; nur gibt es zu viele unmaßgebliche Scheißer, die vorgeben, welche zu schreiben.
Charles Bukowski
Ich gab dir, was niemand sonst hören konnte, was niemals zuvor gegeben wurde; den Schlag meines Herzens gab ich...
Edith M. Thomas
Liegt er im Bett, dann wird es nett. Stets schafft Ekstase, der Betthase.
Erhard H. Bellermann
Menschen wirken wie verwandelt, wenn man sie als Mensch behandelt.
Erich Kästner
Die Kunst des Zuhörenkönnens kennen immer mehr nur noch vom Hörensagen.
Ernst Ferstl
Ein jeder achte wohl darauf, welche Träume er im heimlichen Winkel seiner Seele hegt; denn wenn sie erst groß gewachsen sind, werden sie leicht seine Herren, strenge Herren!
Gustav Freytag
Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut allmählich Vernunft annimmt.
Hans Kasper
Subventionierte Opposition.
Hansgünther Heyme
Naturforscher glauben öfter durch Trennen und Sondern als durch Vereinigen und Verknüpfen, mehr durch Töten als durch Beleben sich zu unterrichten.
Johann Wolfgang von Goethe
O hättest du immer "dunkel" geschrieben, Du wärst ein Symbolist geblieben! Zum ersten Male schrieb er klar – Da sah man's, daß er ein Simpel war.
Otto Ernst
Man ist immer am einsamsten in großen Städten, am Hofe, im Parlamente, unter seinen Kollegen; dort fühlt man sich mitunter wie unter Larven die einzig fühlende Brust. Aber im Walde fühle ich mich niemals einsam.
Otto von Bismarck
Es ist ein Irrglaube, ein Bildungssystem komme ohne die Vermittlung von Werten aus!
Roman Herzog
Sitte ist die im Leben eines Volkes sich bildende, verpflichtende Gewohnheit. Im Leben des Volkes kommt von selbst die durch die Bedingungen des Gemeinlebens postulierte Ordnung zur Geltung und diese als Richtung.
Rudolf von Jhering
Entscheidungen haben sich nicht mehr nach vorhandenen Mitteln zu richten, sondern die Mittel werden durch Entscheidungen geschaffen.
Sithu U Thant
Mögest du an einem kalten Abend warme Worte haben, in einer dunklen Nacht den Vollmond und auf dem Weg nach Hause sanften Rückenwind.
Sprichwort
Stell dir vor, es geht, und keiner kriegts hin.
Wolfgang Neuss