Man soll sich stets gegenseitig so betragen, als kennte man sich nicht; so ist eine Förderung möglich, im andern Fall stagniert man.
Hans von Marées
Au welchem Grunde schlägt Toleranz bei uns immer so schnell in Tolleranz um?
Abbi Hübner
Daß die Verwandlungen, durch welche der Mensch bis zu seinem jetzigen Zustand gelangt ist, mit ihm noch nicht ihr Ende gefunden haben, daß noch andere höhere Wesengeschlechter ihm folgen werden, erscheint kaum noch als Mutmaßung; es ist das notwendige Endergebnis der Entwicklungslehre.
Adolf Friedrich von Schack
Weisheit entsteht durch Leiden.
Aischylos
Die beste Stelle, eine helfende Hand zu finden, ist am Ende des eigenen Arms.
Anonym
Das beste am Baum sind die Äste, das beste am Fest sind die Gäste.
Ist denn die Krone ein so einzig Gut? Ist es so bitter schwer, davon zu scheiden?
Friedrich Schiller
Den eigentlichen Adel kann kein Gesetz abschaffen.
Georg Christoph Lichtenberg
Leute, die jedes Risiko scheuen, gehen das größte Risiko ein.
George F. Kennan
Das Herz einer Frau von fünfundzwanzig Jahren ist sowenig noch das Herz eines achtzehnjährigen Mädchens, wie das Herz einer Frau von vierzig das einer Frau von dreißig ist. Im Leben der Frauen gibt es vier Altersstufen. Jedes Alter erschafft eine neue Frau.
Honore de Balzac
Trinität Kirche von oben Kirche von unten Kirche von hinten
Hugo Ernst Käufer
Man muß jedesmal so schreiben, als ob man zum ersten und zum letzten Male schriebe. So viel sagen, als obs's ein Abschied wäre, und so gut, als bestände man ein Debüt.
Karl Kraus
Dies ist die Nacht, da mir erschienen des großen Gottes Freundlichkeit; das Kind, dem alle Engel dienen, bringt Licht in meine Dunkelheit, und dieses Welt und Himmelslicht weicht hunderttausend Sonnen nicht.
Kaspar Friedrich Nachtenhöfer
Dem Stempel geht es wie den Beamten – sie bekommen Druck von oben und geben ihn an unten weiter.
Klaus Ender
Sie leben nicht, sie wollen nur leben - alles schieben sie auf.
Lucius Annaeus Seneca
Ist einer so phantasielos, daß er seiner Lüge mit Beweisen zur Hilfe kommt, dann soll er lieber gleich die Wahrheit sagen.
Oscar Wilde
Wo die Lust anfängt, härt der Spass auf.
Paul Mommertz
Ich stehe vor einem hohen Berg und weiß nicht, wie ich hinauf komme. Erst wenn ich oben bin, sehe ich den Weg.
Petrus Ceelen
Es gehört mehr Kraft zum Leiden als zum Tun, mehr Stärke zum Entbehren als zum Genießen.
Theodor Gottlieb von Hippel
Es ist eine sprichwörtliche Redensart, daß jeder sich sein Schicksal schafft, und man pflegt das so zu nehmen, daß er es sich durch Vernunft und Unvernunft gut oder schlecht bereitet. Man kann es aber auch so verstehen, daß, wie er es aus den Händen der Vorsehung empfängt, er sich so hineinpaßt, daß es ihm doch wohl wird, wieviel Mängel es auch darbieten möge.
Wilhelm von Humboldt
Die Schmerzen und Kämpfe einer Seele kann auch nur eine verwandte Seele empfinden.
Wilhelmine von Hillern